Matias Myllyrinne: Wargaming in Zypern statt Remedy in Finnland
Nach 15 Jahren bei Remedy Entertainment wechselt Matias Myllyrinne den Job: Er wird demnächst bei den World-of-Tanks-Machern Wargaming in Zypern arbeiten.

Seit rund 15 Jahren arbeitet Matias Myllyrinne für das finnische Entwicklerstudio Remedy Entertainment. Jetzt hat er per Blog seinen Abschied bekanntgegeben. Das Studio sei in einem guten Zustand, das aktuelle Projekt Quantum Break sehe großartig aus - und für ihn sei es einfach Zeit, etwas Neues zu machen. Wie Gamesindustry.biz erfahren hat, wird Myllyrinne demnächst einen Job bei Wargaming (World of Tanks) antreten - nicht in der Zentrale in Weißrussland, sondern in der Niederlassung auf Zypern.
Myllyrinne ist derzeit noch CEO von Remedy. Er ist eines der bekanntesten Gesichter des Studios und hat immer wieder auch auf Tagungen und Konferenzen über Spielentwicklung gesprochen. Myllyrinne war an der Produktion von Titeln wie Max Payne, Alan Wake und an dem noch nicht fertiggestellten Quantum Break beteiligt. Das Großprojekt, das im Auftrag von Microsoft exklusiv für die Xbox One entsteht, soll nach aktuellem Stand 2016 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hör bloß auf der wird den nur verheizen :( aber wg hat ja keine konkurenz derzeit da...