Matching-Algorithmen: Endlich die richtigen ITler finden
Was Matching für die Personalarbeit heute leisten kann und wie noch viel mehr möglich wird.

Gerade im IT-Bereich nerven Recruiter viele Talente mit unpassenden Anfragen - Geschichten darüber füllen ganze Foren. Das schadet den auftraggebenden Unternehmen, die händeringend IT-Fachkräfte suchen, und ist auch für die Recruiter selbst frustrierend. Helfen soll mal wieder eine neue Technologie: das Matching. Wir erklären, wie Matching funktioniert, wo es im Personalbereich bereits eingesetzt wird und welche Herausforderungen dabei wirklich bestehen. Außerdem zeigen wir Anwendungsfälle im HR-Bereich auf, die vielen Personalern noch unbekannt sind, aber auch abseits vom Recruiting einen großen Mehrwert bieten können.