Matching-Algorithmen: Endlich die richtigen ITler finden

Was Matching für die Personalarbeit heute leisten kann und wie noch viel mehr möglich wird.

Ein Deep Dive von Andreas Meier veröffentlicht am
Ein richtiges Match zwischen Job und Kandidaten zu finden, soll für Recruiter mit Matching einfacher werden.
Ein richtiges Match zwischen Job und Kandidaten zu finden, soll für Recruiter mit Matching einfacher werden. (Bild: Pexels auf Pixabay)

Gerade im IT-Bereich nerven Recruiter viele Talente mit unpassenden Anfragen - Geschichten darüber füllen ganze Foren. Das schadet den auftraggebenden Unternehmen, die händeringend IT-Fachkräfte suchen, und ist auch für die Recruiter selbst frustrierend. Helfen soll mal wieder eine neue Technologie: das Matching. Wir erklären, wie Matching funktioniert, wo es im Personalbereich bereits eingesetzt wird und welche Herausforderungen dabei wirklich bestehen. Außerdem zeigen wir Anwendungsfälle im HR-Bereich auf, die vielen Personalern noch unbekannt sind, aber auch abseits vom Recruiting einen großen Mehrwert bieten können.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /