Master 424: Tascam stellt neue Kompaktkassette vor
Mit der Master 424 bringt Tascam eine neue Kompaktkassette auf den Markt - im Look des Klassikers aus den 1980er Jahren.

Der Audiohersteller Tascam hat eine neue Kompaktkassette vorgestellt. Die Master 424 soll sich explizit für die Nutzung in Tascams Portapro-Rekordern eignen und es Nutzern ermöglichen, neues Bandmaterial anstelle von gebrauchten Kassetten oder altem Lagerbestand (New Old Stock, NOS) zu verwenden.
Bei der Master 424 handelt es sich um eine Type-II-Kassette mit kobaltdotiertem Eisenoxid und einer Koerzivität von 540 Oe. Die Kassette soll einen um 4 db lauteren Output als herkömmliche Type-II-Kassetten haben. Konfektioniert wird die Master 424 ausschließlich als 60-Minuten-Kassette.
Wie Tascams Kassetten aus den 1980er Jahren hat auch die Master 424 ein transparentes Gehäuse und goldene Spulen. Auch die Verpackung hat ordentlichen Retrocharme - die Kassette richtet sich durchaus auch an Sammler, was durch eine limitierte Produktion unterstrichen wird.
Entwicklung mit größtem Kassettenhersteller
Die Master 424 wurde zusammen mit der National Audio Company aus den USA entwickelt, dem weltgrößten Hersteller von Tonbändern für Kassetten und größtem Vervielfältiger von Kassetten. Die National Audio Company hat beispielsweise 2014 den Soundtrack von Guardians of the Galaxy, den "Awesome Mix #1", als Kassette herausgebracht.
Tascam vermarktet die Master 424 als ideale Kassette für die Nutzung in seinen Portastudio-Aufnahmegeräten. Der Bias und die Equalizer-Einstellungen sollen nahezu perfekt auf Portastudios abgestimmt sein. Die Kassette lässt sich aber natürlich auch in anderen Rekordern verwenden.
In den vergangenen Jahren haben Kompaktkassetten ein Revival erfahren: Zahlreiche Musiker veröffentlichen neue Alben wieder auf Kassette. Auch andere ältere Audioformate wie Minidisc sind seit einigen Jahren wieder im Kommen; angefangen hatte der Retrotrend mit neuen Schallplatten.
Tascam hat noch keinen Preis für die Kassetten genannt. Auch ein Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht. Ob die Master 424 auch offiziell in Deutschland erhältlich sein wird, ist ebenfalls unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wozu? Jeder billige Hifi-CD-Spieler hat einen besseren Klang, Audio-CDs nutzen im...
Gibt es die nicht digital? Könnte unkomplizierter sein ...
Da sind USB Flash Speicher drin verbaut .. ;) Aber ich geb zu - Vorlauf/Rücklauf A/B...
Anders herum! Die billigen Eisenoxyd-Bänder fahren bei geringeren Pegeln in die...