Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Accenture will nach einer gesenkten Jahresprognose rund 2,5 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Das wären 19.000 Stellen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Wie viele der schätzungsweise 16.000 Stellen in Deutschland betroffen sein werden, ist noch nicht klar.
"Wir unternehmen Schritte, um unsere Kosten im Geschäftsjahr 2024 und darüber hinaus zu senken, während wir weiterhin in unser Geschäft und unsere Mitarbeiter investieren, um die bedeutenden Wachstumschancen zu nutzen, die vor uns liegen", sagte CEO Julie Sweet. Das Beratungsunternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 738.000 Angestellte. Der Aktienkurs legte nach der Bekanntgabe der Entlassungen um 7 Prozent zu.
Mehr als die Hälfte der betroffenen Stellen soll auf Bereiche entfallen, deren Arbeit sich nicht direkt abrechnen lässt. Die Entlassungen sollen über einen Zeitraum von 18 Monaten erfolgen.
Das Unternehmen lässt sich die Sparmaßnahme einiges kosten: Accenture rechnet für die fälligen Abfindungen mit Kosten in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar. Weitere 300 Millionen US-Dollar sind für Einsparungen bei Büroräumen eingeplant. Gleichzeitig wolle das Unternehmen weiterhin neue Mitarbeiter einstellen, "insbesondere, um unsere strategischen Wachstumsprioritäten zu unterstützen".
Accenture korrigierte seine bislang erwartete Prognose für 2023 von 8 bis 11 Prozent auf ein Wachstum von 8 bis 10 Prozent nach unten. Grund sei ein weltweiter Rückgang der Ausgaben. "Die Unternehmen konzentrieren sich weiterhin auf die Durchführung von komprimierten Transformationen", sagte Sweet in einer Telefonkonferenz nach Bekanntgabe der neuen Quartalszahlen. Sie verwies darauf, dass viele Unternehmen versuchten, in der turbulenten Wirtschaft effizienter zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, wohl selbst schon so nen Bockmist fuer andere hinterlassen?
Vor allem die aus dem Backoffice, welche nur Folien aufbereiten
Aber sind nicht Diejenigen, die sich über das Sternchen echauffieren nicht jene, die sich...
Was aber zum Glück zum Ergebnis hat, dass diese Unternehmen irgendwann vor die Hunde...