Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen

Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Accenture verändert seine Personalstruktur.
Accenture verändert seine Personalstruktur. (Bild: Reuters/Joan Cros/NurPhoto)

Accenture will nach einer gesenkten Jahresprognose rund 2,5 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Das wären 19.000 Stellen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Wie viele der schätzungsweise 16.000 Stellen in Deutschland betroffen sein werden, ist noch nicht klar.

"Wir unternehmen Schritte, um unsere Kosten im Geschäftsjahr 2024 und darüber hinaus zu senken, während wir weiterhin in unser Geschäft und unsere Mitarbeiter investieren, um die bedeutenden Wachstumschancen zu nutzen, die vor uns liegen", sagte CEO Julie Sweet. Das Beratungsunternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 738.000 Angestellte. Der Aktienkurs legte nach der Bekanntgabe der Entlassungen um 7 Prozent zu.

Mehr als die Hälfte der betroffenen Stellen soll auf Bereiche entfallen, deren Arbeit sich nicht direkt abrechnen lässt. Die Entlassungen sollen über einen Zeitraum von 18 Monaten erfolgen.

Das Unternehmen lässt sich die Sparmaßnahme einiges kosten: Accenture rechnet für die fälligen Abfindungen mit Kosten in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar. Weitere 300 Millionen US-Dollar sind für Einsparungen bei Büroräumen eingeplant. Gleichzeitig wolle das Unternehmen weiterhin neue Mitarbeiter einstellen, "insbesondere, um unsere strategischen Wachstumsprioritäten zu unterstützen".

Accenture korrigierte seine bislang erwartete Prognose für 2023 von 8 bis 11 Prozent auf ein Wachstum von 8 bis 10 Prozent nach unten. Grund sei ein weltweiter Rückgang der Ausgaben. "Die Unternehmen konzentrieren sich weiterhin auf die Durchführung von komprimierten Transformationen", sagte Sweet in einer Telefonkonferenz nach Bekanntgabe der neuen Quartalszahlen. Sie verwies darauf, dass viele Unternehmen versuchten, in der turbulenten Wirtschaft effizienter zu werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neocron 25. Mär 2023

Na, wohl selbst schon so nen Bockmist fuer andere hinterlassen?

t_e_e_k 25. Mär 2023

Vor allem die aus dem Backoffice, welche nur Folien aufbereiten

Sharra 25. Mär 2023

Aber sind nicht Diejenigen, die sich über das Sternchen echauffieren nicht jene, die sich...

Belgarion2001 24. Mär 2023

Was aber zum Glück zum Ergebnis hat, dass diese Unternehmen irgendwann vor die Hunde...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /