Geheimniskrämerei auch rund um die Foren-Beschattung

Weiter verrät das Innenressort noch, dass das Bundeskriminalamt entsprechende Datenausleitungen mit "Standard-Servern" nebst gängigen Betriebssystemen und Netzwerkkomponenten bewerkstellige. Hilfreich sei die weitgehende Methode zudem, um etwa Hackerattacken auszuwerten: "Die Server-TKÜ liefert im Bereich der Cyberabwehr Erkenntnisse über Angriffsvektoren, Zielspektrum, mögliche Absichten und gängige Vorgehensweisen eines Angreifers."

Ähnlich reserviert gibt sich die Regierung bei Details zur Überwachung von Internet-Foren: "Diese Aufgaben nehmen Beamte des Bundeskriminalamtes, des Zolls, der Landeskriminalämter oder anderer Polizeidienststellen der Länder wahr." Die Anzahl solcher Ermittlungsmaßnahmen werde aber ebenfalls nicht erfasst, andere Behörden hätten dafür keine Amtshilfe bekommen. Der Generalbundesanwalt unterhalte keine Hard- oder Software, um Online-Foren zu durchleuchten.

Grüne sehen Kontrollmöglichkeiten ausgehebelt

Der Vizechef der grünen Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hält die Antworten für völlig unzureichend: "Wie bei mittlerweile leider beinahe allen unseren Kleinen Anfragen in diesem Bereich: Auch hier mauert die Bundesregierung und weicht bei zentralen Fragen wie etwa nach der Server-Überwachung oder dem Einsatz von Algorithmen etwa beim BfV gezielt aus", monierte der Innenpolitiker gegenüber Golem.de. "Auf diesem Weg verunmöglicht sie die dringend notwendige parlamentarische Kontrolle in einem extrem grundrechtssensiblen Bereich."

Offensichtlich verfolge die Regierung so das Ziel, "jedwede Debatte über verfassungsrechtliche Vorgaben und heute vielfach angewandte Praxis mit allen Mitteln zu vermeiden", beschwert sich von Notz. "Das kann nicht sein. Wir brauchen dringend Transparenz über die abgefragten Verfahren in den Sicherheitsbehörden. Sonst ist eine effektive demokratische und rechtsstaatliche Kontrolle sowie eine verfassungsmäßig einhegende Gesetzgebung nicht möglich."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Maschinenlernen: BSI setzt auf KI für die Netzwerksicherheit beim Bund
  1.  
  2. 1
  3. 2


Cok3.Zer0 07. Dez 2018

Wohl eher Clustering, also von k-means über Graphen bis hin zu SOMs und One-Class...

Frankenwein 07. Dez 2018

Nice, einer ohne Ahnung von Sicherheit in governance Netzen glaubt er hätte Ahnung von...

Hoh6Xo 07. Dez 2018

Wer, wenn nicht die Regierung und ihre Behörden braucht moderne Mustererkennung und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /