Marvel-Verfilmung: Eternals kommt am 12. Januar ins Abo von Disney+
Eternals wird der 14. Marvel-Film sein, den es bei Disney+ wahlweise im Imax-Format gibt.

Disney wird die Marvel-Verfilmung Eternals am 12. Januar 2022 bei Disney+ veröffentlichen. Der 26. Spielfilm innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) kann ab diesem Tag von allen Disney+-Abonnenten angeschaut werden. Damit kommt Eternals zehn Wochen oder 70 Tage nach dem Kinostart in Deutschland in das Abo von Disney+.
Die exklusive Kinoverwertung wird also deutlich länger als die 45 Tage sein, die Disney im September 2021 für die meisten in diesem Jahr startenden Disney-Filme in Aussicht gestellt hatte. Eternals wird der 14. Titel an Marvel-Filmen sein, der parallel zum Kinoformat auch im Format Imax Expanded Aspect Ratio bei Disney+ zu sehen sein wird. Vergleichbare Besonderheiten beim Bildformat gibt es bei anderen Abodiensten wie Netflix, Prime Video oder Sky Ticket nicht.
Die Marvel-Filme bei Disney+ gibt es zusätzlich im Bildformat 1.90:1 respektive 17.1:9 statt des bei den Marvel-Filmen üblichen 2.35:1-Formats beziehungsweise 21:9. Für den Einsatz auf üblichen Breitbildfernsehern werden die schwarzen Balken oben und unten schmaler, wenn das Imax-Bildformat verwendet wird. In den Einstellungen zum Film können Abonnenten entscheiden, ob sie den Film im Imax-Bildformat oder im klassischen Format sehen möchten.
Eternals handelt von einer Gruppe von Superhelden
Eternals handelt von einer Gruppe unsterblicher Helden mit Superkräften, die gezwungen sind, aus dem Verborgenen hervorzutreten, um sich gemeinsam gegen alte Feinde der Menschheit zu stellen. Der Film wurde von der chinesischen Regisseurin Chloé Zhao inszeniert. Produziert wurde Eternals von Kevin Feige und Nate Moore.
Louis D'Esposito, Victoria Alonso und Kevin de la Noy agieren als ausführende Produzenten, das Drehbuch nach einer Geschichte von Ryan und Kaz Firpo stammt von Chloé Zhao, Patrick Burleigh, Ryan Firpo und Kaz Firpo.
Zum Cast zählen unter anderem Gemma Chan als menschenliebende Sersi, Richard Madden als der allmächtige Ikaris, Kumail Nanjiani als kosmischer Kingo, Lia McHugh als Sprite, eine ewig junge alte Seele, und Brian Tyree Henry als intelligenter Erfinder Phastos.
Außerdem sind mit dabei: Lauren Ridloff als die superschnelle Makkari, Barry Keoghan als unnahbarer Einzelgänger Druig, Don Lee als der allmächtige Gilgamesch, Kit Harington als Dane Whitman sowie Salma Hayek als weise spirituelle Führerin Ajak und Angelina Jolie als wilde Kriegerin Thena.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viel mehr irritiert mich der Tausenderpunkt anstelle des Dezimalkommas. Aber schaut man...