Marvel: Midnight Suns bekommt Unterstützung von Spider-Man

Spider-Man bei den halbwegs Guten, Venom bei den Bösen und der Erscheinungstermin: Es gibt Neuigkeiten von Marvel's Midnight Suns.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Marvel's Midnight Sun
Artwork von Marvel's Midnight Sun (Bild: Firaxis)

Eigentlich sind die Avengers für den Kampf gegen eine übernatürliche Macht zuständig. Blöderweise ist der Trupp Superhelden im Szenario von Marvel's Midnight Suns aber gerade anderweitig beschäftigt.

Deshalb befinden sich im Mittelpunkt des Taktikspiels von Firaxis (Xcom) die Superhelden einer anderen Gruppe: eben den Midnight Suns. Deren Mitglieder sind zwar nicht direkt böse, sie stehen aber eher auf der düsteren Seite der Superheldenskala.

Unter anderem gehören Blade, Ghost Rider, Magik und Nico Minoru dazu, zudem wurde nun Spider-Man (Peter Parker) als weiterer Kämpfer bestätigt.

Außerdem gibt es einen Superhelden namens Hunter. Dabei handelt es sich um das Alter Ego des Spielers. Die Figur soll wahlweise weiblich oder männlich sein, dazu kommen 40 unterschiedliche Superkräfte zum Zusammenstellen.

Insgesamt sollen die Spieler bis zu 13 Helden in die rundenbasierten Kämpfe schicken können; pro Einsatz sollen es neben Hunter noch drei weitere sein. In den Gefechten spielen Sammelkarten eine größere Rolle, Mikrotransaktionen soll es aber ausdrücklich nicht geben.

Superhelden versus Superschurkin

Die Midnight Suns treten gegen eine Figur namens Lilith an - eine auch außerhalb des Spiels große Bedrohung in der Welt von Marvel. Lilith verfügt über eine Armee von Dämonen, zudem kann sie sogar Superhelden ihren Willen aufzwingen, was sie mit Hulk und Venom tatsächlich macht.

Die Sache wird aber kompliziert: Hunter - also der Spieler - ist Liliths verstoßenes Kind. Und die einzige bekannte Figur, die erstens nicht anfällig für die Fernsteuerung ist und Lilith zweitens sogar schon besiegt hat.

Marvel's Midnight Suns kommt nach aktueller Planung am 7. Oktober 2022 auf den Markt. Es erscheint für Xbox One und Series X/S, Playstation 4 und 5 sowie für Windows-PC (Epic Games Store, Steam). Etwas später soll eine Umsetzung für Nintendo Switch folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /