Marshmallow: HTC- und Motorola-Smartphones bekommen Android 6.0
HTC und Motorola haben erste Informationen zur Planung von Updates auf Android 6.0 genannt. Das Marshmallow-Update will HTC für einige Modelle bis Ende des Jahres verteilen.

Bis Ende des Jahres sollen Besitzer eines One (M9) oder One (M8) das Update auf Android 6.0 erhalten. HTC will seine beiden jüngsten Topmodelle besonders zügig mit dem Update versorgen, gab der Hersteller auf Twitter bekannt. Für ein paar weitere Modelle wurde das Marshmallow-Update bereits auch angekündigt. So werden die Smartphones One (E8), Desire 820 und Desire 816 das Update erhalten. Wann diese das Update erhalten werden, ist aber noch unbekannt.
Offen ist außerdem, ob noch andere in Deutschland verfügbare HTC-Smartphones das Update auf die neue Android-Version erhalten werden. Es wäre denkbar, dass HTC noch weitere Geräte mit dem Update versorgen wird. Eher unwahrscheinlich ist allerdings, dass auch das One (M7) von HTC noch ein Update auf Android 6.0 erhalten wird.
Auch Motorola hat bereits die Smartphones genannt, für die ein Update auf Android 6.0 erscheinen soll. Demnach bekommen das Moto G der zweiten und dritten Generation sowie das Moto X der zweiten Generation ein Marshmallow-Update. Natürlich erhalten auch die beiden Neuvorstellungen Moto X Play und Moto X Style die neue Android-Version. Wann das passieren wird, hat Motorola aber noch nicht gesagt.
Auffällig ist das Fehlen des Moto E der zweiten Generation, das erst im Frühjahr diesen Jahres auf den Markt gekommen ist. Derzeit ist unklar, ob es in der Liste nur noch nicht enthalten ist und es später auch noch ein Marshmallow-Update erhält oder ob es zu den Motorola-Smartphones gehört, die kein solches Update erhalten werden.
Die Motorola-Modelle werden aller Voraussicht nach den neuen Startbildschirm in Android 6.0 direkt übernehmen. Ob das auch für die HTC-Modelle gilt, ist derzeit nicht absehbar. Viele Funktionen des neuen Marshmallow-Startbildschirms sind für Besitzer eines HTC-Smartphones aber ohnehin nichts Neues, weil diese schon länger in Smartphones von HTC enthalten sind.
Noch keine Informationen von LG, Samsung und Sony
Hersteller wie LG, Samsung und Sony haben sich bislang nicht dazu geäußert, welche Smartphones und Tablets ein Update auf Marshmallow erhalten werden. Es ist allerdings davon auszugehen, dass zumindest die in diesem Jahr erschienenen Topgeräte der Hersteller ein Update auf Android 6.0 erhalten werden.
Google will ab dem 5. Oktober 2015 damit beginnen, das Update auf Android 6.0 für die Smartphones Nexus 5 und 6, die Tablets der Nexus 7 Reihe und das Nexus 9 sowie die Streaming-Box Nexus Player zu verteilen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier bekomme ich aber ein Upgrade.
Eine harte Garantie gibt es nicht, stimmt. Aber seither versprechen die bei Motorola...
Ich habe auch das Z2, da es gerade mal 1 1/2 Jahre alt ist gehe ich einfach davon aus das...
Danke für den Link! Leider wird das beste Smartphone (Samsung Galaxy S6 Active) nicht...