Marques Brownlee: Youtuber bezahlt 40.000 US-Dollar, um ein iPhone auszupacken

Originalverpackte Apple-Smartphones erzielen bei Sammlern hohe Preise. Dieses Modell ist jetzt deutlich weniger wert.

Artikel veröffentlicht am ,
Das iPhone war immerhin wirklich gut verpackt.
Das iPhone war immerhin wirklich gut verpackt. (Bild: Golem.de)

Echte Neugier eines Technik-Enthusiasten oder Marketing-Stunt für seinen Youtube-Kanal? Der Youtuber Marques Brownlee hat bei einer Auktion 40.000 US-Dollar für ein originalverpacktes iPhone der ersten Generation ausgegeben, um das begehrte Sammlerstück dann unter massivem Wertverlust auf seinem Kanal MKBHD auszupacken.

Der bisherige Höchstpreis für ein originalverpacktes iPhone wurde im Februar 2023 erreicht, als ein Sammler 63.356,40 US-Dollar für das Retrosmartphone ausgab. Der Neupreis im Jahr 2007 lag bei 699 US-Dollar bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags.

Der Verkäufer des nun dank Youtube berühmten iPhones hatte sich möglicherweise einen ähnlich hohen Betrag erhofft. Als Alleinstellungsmerkmal bewarb das Auktionshaus einen falsch herum aufgeklebten "Lucky you"-Sticker, den Apple wohl als Geschenkverpackung verwendete.

"Als ich dieses verpackte Apple-Handy in der Hand hielt, dämmerte es mir langsam", sagte ein Sprecher des Auktionshauses kurz vor der Versteigerung. "Mein Kunde hatte nicht nur ein ungeöffnetes Handy, sondern auch eine wirklich einzigartige Version."

Der Kaufpreis für das iPhone lag laut Brownlee bei 32.000 US-Dollar, zuzüglich Gebühren. Mitbieter gab es keine. Brownlee kann sich diesen Scherz leisten. Bereits 2018 verdiente er rund 30.000 US-Dollar monatlich mit Werbeeinblendungen auf Youtube allein – ohne Sponsoring. Heute hat der Kanal MKBHD 16,8 Millionen Abonnenten.

Aktivieren ließ sich das Gerät trotz einer alten Version von iTunes nicht. Auch das mitgelieferte Netzteil lud das Smartphone nicht. Trotz des erfolgreichen Tests dürfte der Wert des iPhone nur noch einen Bruchteil der Auktionssumme betragen: Aktuell werden unverpackte, funktionstüchtige iPhones aus dem Jahr 2007 auf Internetauktionsplattformen schon für wenige hundert Euro angeboten.

In Anlehnung an die letzte Szene des Indiana-Jones-Films Jäger des verlorenen Schatzes (g+) schiebt Brownlee die Frachtkiste des Auktionshauses am Ende seines Videos in einen Lagerraum.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lemo 26. Apr 2023 / Themenstart

https://www.youtube.com/@mkbhd/videos Dann schau einfach mal wieviele Videos von eigenen...

neocron 25. Apr 2023 / Themenstart

neidisch, dass er mehr verdient als du?

Steven Lake 24. Apr 2023 / Themenstart

Der Autor liegt da nicht falsch. Man kann den Wert nur auf Tatsachen testen und da es...

Ichschreibdannmal 22. Apr 2023 / Themenstart

Jop, vermutlich hat er sich ein altes iPhone einpacken lassen, und öffnet es dann für die...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

  2. Samsung: Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen
    Samsung
    Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen

    Einige Nutzer des Galaxy S23 beklagen sich über unscharfe Bereiche in ihren Bildern. Samsung hat das Problem offenbar erkannt und will ein Update liefern.

  3. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /