Wi-Fi-7-Router mit Internet-Modem von AVM
Die bislang einzigen uns bekannten Wi-Fi-7-All-in-one-Modem-Router (also mit eingebautem Internet-Modem) kommen von AVM aus Berlin. Es sind die Modelle AVM Fritzbox 5690 Pro und 5690 XGS.
AVM Fritzbox 5690 Pro
Die AVM Fritzbox 5690 Pro verfügt über zwei interne Modems: eines für DSL mit bis zu 250 MBit/s und eines für Glasfaser mit bis zu 2,5 Gigabit. Das Modell 5690 Pro funkt erwartungsgemäß auf allen drei Wi-Fi-7-Bändern, also bei 2,4 und 5 und 6 GHz. Das passt perfekt.
AVM Fritzbox 5690 XGS
Die Fritzbox 5690 XGS hat nur ein Glasfaser-Modem, aber bis zu 10 GBit/s. Beim WLAN stutzten wir und fragten AVM schon im März 2023, weil die AVM Fritzbox 5690 XGS offenbar kein 6 GHz bespielt, sich aber trotzdem Wi-Fi 7 nennt.
Auf unsere Frage, ob es trotzdem Wi-Fi 7 sei, sagte uns eine AVM-Sprecherin: "Ja, ist es. Die Vorgaben von Wi-Fi 7 für Endprodukte werden durch die IEEE (802.11be) und Wi-Fi Alliance (Wi-Fi 7) definiert. Beide Organisationen sind dabei, die Spezifikationen des WLAN-Standards zu finalisieren. Dem folgend werden die beiden Modelle bei der Marktankündigung dem Standard Wi-Fi 7 entsprechend sein. Wi-Fi 6e ist für das 6-GHz-Band definiert. Das ist bei Wi-Fi 7 nicht so, hier handelt es sich um die nächste WLAN-Generation, die für alle 3 Bänder definiert ist. (Auch in Wi-Fi 6 war es möglich, nur 2,4 oder nur 5GHz zu unterstützen.)"
Ist 6 GHz bei Wi-Fi 7 also gar keine Pflicht?
Anscheinend müssen Geräte, die sich Wi-Fi 7 nennen dürfen, nicht zwingend auch das 6-GHz-Band bespielen. Auch bei ganz neuen Smartphones gibt es schon Modelle, die zwar mit Wi-Fi 7 werben, aber kein 6 GHz verstehen, etwa von Honor, Oneplus und Xiaomi. Details dazu später.
Wi-Fi 7 ist offenbar ein Baukasten, aus dem sich die Hersteller das herausholen können, was sie für ihre gewünschten Endgeräte benötigen. Auch bei den kommunizierten Geschwindigkeiten im 2,4-GHz-Band sind die Angaben verschiedener Hersteller und Modelle so unterschiedlich, dass nicht immer ganz klar ist, ob die Modelle nun nach 11be oder nach 11ax funken. Schade, dass es für den normalen Endkunden damit schon wieder schwierig wird, Wi-Fi 7 ganz klar einzuordnen.
Bevor wir zu den Routern ohne Internet-Modem kommen, noch kurz zu einem weiteren AVM-Produkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deco BE65, BE85 und BE95 | AVM mit neuem Router für Kabelinternet |
Heh, war auch mein erster Gedanke. :) Der zweite Gedanke allerdings: viel wichtiger im...
Verwendet wurde der Image Creator in Bing, der von OpenAI Dall-E angetrieben wird. Die...
Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so. Beruflich bin ich auch in Nachbarländern...
Bei AVM ja meist frühestens 1 Jahr nach der ersten Ankündigung.
Kommentieren