Deco BE65, BE85 und BE95
TP-Link Deco BE65
Eher auf kleine Firmen und private Häuser dürften die drei Mesh-Systeme TP-Link Deco zielen. Das kleinste, TP-Link Deco BE65, soll in Summe knapp 11 GBit/s in der Luft sowie vier 2,5 Gigabit LAN-Ports bieten, was für viele User vernünftiger sein kann als ein 10-Gigabit-Port.
Bei Amazon war dieses kleinste Mesh-System aus Shenzhen zwischenzeitlich schon als lieferbar ab 6. Juni 2023 gelistet: Das Dreierpack sollte 999 Euro kosten. Das macht rechnerisch 333 Euro pro Mesh-Funkstation, also auch nicht mehr als das im Markt gefloppte Wi-Fi 6E.
TP-Link Deco BE85
Das nächstgrößere Mesh-System TP-Link Deco BE85 verspricht eine Funk-Speed-Summe von fast 22 Gigabit, dazu zwei 10-Gigabit-WAN/LAN-Buchsen plus zwei 2,5-Gigabit-Ports.
Die Funkleistung von fast 22 GBit/s steht bei einem Betrieb als WLAN-Mesh-System aber nicht exklusiv für Endgeräte zur Verfügung. Dann wird ein Teil der WLAN-Power nämlich für die systeminterne Verkoppelung der Mesh-Stationen untereinander benötigt.
Die Mesh-Points können aber auch per Ethernet-LAN-Kabel untereinander verkoppelt werden. Dann bleibt mehr Funkleistung für die WLAN-Endgeräte übrig.
Spannend ist auch, dass einer der zwei 10-GBit/s-Ports als Kombianschluss für Kupfer via RJ45 und für Glasfaser über ein SFP+Modul ausgeführt ist. Das klingt mindestens semiprofessionell.
TP-Link Deco BE95
Das noch stärkere TP-Link Deco BE95 Mesh-System hat als einziges in unserer Marktübersicht sogar zwei 6-GHz-Funkmodule und kommt damit auf eine Summe von knapp 33 GBit/s. Dadurch kann man die verschiedenen Mesh-Stationen auch über die 6 GHz untereinander verkoppeln. Im Gegensatz zum 5-GHz-Band gibt es auf dem 6-GHz-Band viel weniger Störungen – nicht durch Radar und bis auf Weiteres auch nicht durch Überfüllung.
Die LAN-/WAN-Ports des stärksten TP-Link Deco BE95 sind offenbar identisch mit dem mittleren BE85: Es gibt 2 x 2,5 und 2 x 10 GBit/s, davon einer als Kupfer-/Glasfaser-Kombianschluss.
Nun folgen die Wi-Fi-7-Router, zunächst die mit Internet-Modem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Huawei Air Engine, TP-Link Omada, TP-Link Deco | Wi-Fi-7-Router mit Internet-Modem von AVM |
Heh, war auch mein erster Gedanke. :) Der zweite Gedanke allerdings: viel wichtiger im...
Verwendet wurde der Image Creator in Bing, der von OpenAI Dall-E angetrieben wird. Die...
Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so. Beruflich bin ich auch in Nachbarländern...
Bei AVM ja meist frühestens 1 Jahr nach der ersten Ankündigung.
Kommentieren