Markteinführung verzögert sich: Samsung bringt Galaxy Note 4 später

Samsungs Galaxy Note 4 wird mit Verzögerung auf den Markt kommen. Nur vereinzelt wird es im Oktober 2014 zu haben sein. Zwei große Elektronikmarktketten werden es erst Anfang November 2014 bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs neues Galaxy Note 4
Samsungs neues Galaxy Note 4 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Die beiden Elektronikmarktketten Saturn und Media Markt werden das Galaxy Note 4 erst am 1. November 2014 in die Filialen bekommen. Samsung hatte eine Markteinführung für Oktober 2014 versprochen, so dass sich die allgemeine Verfügbarkeit entsprechend verzögert. Auf der Webseite der beiden Händler kann das neue Galaxy-Note-Modell bereits vorbestellt werden.

Der Preis liegt bei 700 Euro und damit auf dem Niveau der Vorgängermodelle. Die bei den beiden Elektronikmarktketten gelisteten Geräte laufen mit Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 805, der mit einer Taktrate von 2,7 GHz läuft. Die Variante mit Octa-Core-Prozessor ist nicht dabei.

  • Die Kamera hat jetzt wie die des Galaxy S5 16 Megapixel. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Galaxy Note Edge, das Galaxy Note 4 und das Galaxy Note 3 im Größenvergleich (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das neue Galaxy Note 4 von Samsung (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das 5,7 Zoll große Smartphone hat ein 1.440p-Display. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Wie die Vorgängermodelle verfügt es über einen Eingabestift. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Das Galaxy Note 4 und das Galaxy Note Edge (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Wie bei den meisten Samsung-Smartphones ist die Rückseite abnehmbar und der Akku wechselbar. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)
Das Galaxy Note 4 und das Galaxy Note Edge (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone will das Galaxy Note 4 ab Mitte September 2014 zum Vorbestellen anbieten und bereits im Oktober 2014 ausliefern. Wann das Smartphone nächsten Monat verfügbar sein wird, ist nicht bekannt. Es kann also auch sein, dass Vodafone-Kunden es nur wenige Tage vor Käufern bei Media Markt oder Saturn erhalten.

Vodafone verlangt 100 Euro mehr als Saturn und Media Markt

Bei Vodafone ist das Samsung-Smartphone aber 100 Euro teurer, wenn es ohne Vertrag gekauft wird. Vodafone verlangt dann 800 Euro dafür. Bei Buchung eines Red-Tarifs muss der Käufer je nach Tarif noch immer mindestens 100 Euro dazu zahlen. Dieser Preis wird dann wohl nur für den teuersten Red-Tarif gelten, eine nähere Auflüsselung liegt nicht vor.

Offiziell hat Samsung noch keinen Listenpreis für das Galaxy Note 4 genannt. Aber auch die beiden vorherigen Modelle kamen für um die 700 Euro auf den Markt, so dass der von Saturn und Media Markt angegebene Preis durchaus plausibel klingt.

Galaxy Note 4 schneidet im Kurztest gut ab

Samsung hatte das Galaxy Note 4 im Rahmen der Ifa 2014 in Berlin vorgestellt. Im ersten Kurztest auf Golem.de wusste das Galaxy Note 4 zu überzeugen. Besonders begeisterte das fantastische Display mit einer besonders hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Positiv fielen auch die sinnvoll erweiterten Stiftfunktionen auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jawollja 12. Sep 2014

Laut Analyse von idealo.de wird das Note 4 ca. 34 % nach den ersten 3 Monaten weniger...

Stepinsky 10. Sep 2014

Ich bin immer noch beim GNote 1 stehen geblieben. Das Gerät könnte flüssiger sein, hat...

marc1601 09. Sep 2014

Ich glaube die Unterschiede kann man vernachlässigen (das Note 4 ist nicht mal 5...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /