Marketplace: Amazon startet günstigen Dienst auf Containerschiffen

Amazon Deutschland bietet Containerkapazität der ostchinesischen Hafenstadt Ningbo in Richtung Rotterdam - und zwar massiv unter den Marktpreisen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ningbo-Zhoushan Port
Ningbo-Zhoushan Port (Bild: Huawei)

Amazon startet einen günstigen Frachtdienst für Sendungen mit Containerschiffen und in Frachtflugzeugen. Amazon Deutschland bestätigte auf Anfrage entsprechende Informationen des Handelsblatts aus Branchenkreisen. Demzufolge baut der weltgrößte Onlinehändler derzeit unter dem Namen Amazon Global Logistics (AGL) ein neues Geschäftsfeld auf.

Amazon will für die Händler auf seinem Marketplace zunehmend auch den weltweiten Transport der Waren übernehmen. Dazu nutzt der US-Konzern auf Containerschiffen und in Frachtflugzeugen anderer Betreiber Kapazitäten, die Importeuren zur Verfügung gestellt werden.

Bislang überließ Amazon die Warenbeförderung bis in die regionalen Verteilzentren nahezu komplett den Marketplace-Händlern und deren Spediteuren.

Amazon unterbietet Preise bei Containern

Anlass zum Einstieg in das Neugeschäft sind die seit Herbst 2020 erheblich gestiegenen Frachtraten für Container. "Die von den Speditionen aufgerufenen Preise unterbietet Amazon massiv", berichtet die Zollexpertin und Wirtschaftsjuristin Francine Dammholz aus Gesprächen mit Mandanten.

Über Seehäfen wie die Küstenstadt Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejian verschiffe AGL seit Kurzem Container in Richtung Rotterdam, berichtet Dammholz. Von dort aus gelange die Importware unmittelbar in die Warenverteilzentren von Amazon, wo der Konzern die komplette restliche Logistik übernimmt. Der Hafen von Ningbo-Zhoushan ist gemessen an der Frachttonnage einer der verkehrsreichsten der Welt.

Der Konzern kann langfristig Transportkapazitäten auf dem Seeweg buchen, was die Kosten reduziert. Und auch Verbraucher müssen etwas weniger Angst vor Preissteigerungen infolge schnell wachsender Frachtraten haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


x2k 14. Feb 2022

Irgendwann kommt der punkt an dem es einfach keine staaten gibt sondern nur noch große...

Mixermachine 14. Feb 2022

Ich habe auch erwartet etwas von Software zu lesen. Da ist der Kopf wohl schon wirklich...

Pecker 14. Feb 2022

Ach deswegen haben die im letzten Weihnachtsgeschäft wieder alle Rekorde gebrochen. Weil...

Pecker 14. Feb 2022

Bisher waren halt 10 Unternehmen daran beteiligt, bis die Ware irgendwann beim Kunden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

  2. Raumfahrt: Globales Satellitennetz für Bluetooth-Geräte geplant
    Raumfahrt
    Globales Satellitennetz für Bluetooth-Geräte geplant

    Ein US-Unternehmen will 300 Satelliten ins Weltall schicken. Das Netzwerk soll Echtzeit-Updates für Geräte mit Bluetooth-Low-Energy-Chips (BLE) bereitstellen.

  3. Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht
    Raspberry Pi
    Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht

    Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /