Mark Zuckerberg: Facebook arbeitet an Dislike-Button
Facebook-Nutzer fordern seit Jahren einen "Gefällt mir nicht"-Knopf. Bald soll es die Alternative zum Like-Button geben.

Facebook arbeitet nach jahrelangem Zögern nun doch an einer Art "Gefällt mir nicht"-Knopf. Die Funktion scheint aber eher dafür gedacht zu sein, Mitgefühl bei bedauerlichen Ereignissen auszudrücken. "Die Menschen haben seit vielen Jahren nach einem Dislike-Button gefragt", sagte Facebook-Chef Mark Zuckerberg bei einer Fragerunde in der Unternehmenszentrale. "Wir haben sie schließlich gehört und wir arbeiten daran und wir werden etwas einführen, was den Bedürfnissen der größeren Gemeinschaft entspricht."
Gerade bei traurigen Ereignissen wie einer Flüchtlingskrise oder dem Tod eines Familienmitglieds sei es schwierig, einen "Gefällt mir"-Button zu drücken, sagte Zuckerberg. Deshalb sei es wichtig, den Nutzern mehr Optionen zu geben. Facebook hatte bisher erklärt, man sehe keinen Bedarf an einem universell einsetzbaren Dislike-Button - weil das für viel negative Stimmung sorgen könnte. Zuletzt kam die Frage in Deutschland allerdings unter anderem im Zusammenhang mit fremdenfeindlichen Kommentaren im weltgrößten Onlinenetzwerk auf.
In Antworten auf andere Fragen sagte Zuckerberg unter anderem, dass er an eine positive Rolle künstlicher Intelligenz in der Zukunft glaube und sich als werdender Vater für seine Tochter eine Welt ohne Krieg und unnötigen Schmerz wünsche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OK - Naja, es hätte sicher auch der Aufklärung der Missverständnisse gedient, wenn Du...
Werbung bleibt Werbung... (bzw. das damit gewonnene Geld)
Und ein Schieberegler pro Button, der den Wert des jeweiligen Klicks quantifiziert.
Es wird kein DISLIKE Button geben. Das hat Mark Zuckerberg explizit erwähnt. Das passe...