Marissa Mayer: Yahoo will Youtube-Konkurrenten Dailymotion kaufen

Wer in Deutschland ein Musikvideo sucht, geht statt zum Sperrtafelanbieter Youtube oft zu Dailymotion. Jetzt will nach einem unbestätigten Bericht Yahoo die Plattform kaufen.

Artikel veröffentlicht am ,
Yahoo-Chefin Marissa Mayer im Januar 2013
Yahoo-Chefin Marissa Mayer im Januar 2013 (Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

Yahoo will die Mehrheit an der Videoplattform Dailymotion übernehmen, die France Télécom gehört. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Das wäre die erste größere Übernahme für die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer.

Yahoo plane, einen Anteil von 75 Prozent an Dailymotion zu kaufen. Die Plattform soll einen Wert von rund 300 Millionen US-Dollar haben. Später könnte Yahoo auch die ausstehenden 25 Prozent kaufen. Die Übernahme ist aber noch nicht beschlossen und die Verhandlungen könnten noch ohne ein Ergebnis abgebrochen werden, so die Quellen des Wall Street Journal.

Da viele Songs bei Googles Youtube durch den jahrelangen Streit mit dem Rechteverwerter Gema gesperrt sind, weichen deutsche Musikfans auf Alternativen aus. Dailymotion hat viele Musiktitel im Angebot, die Youtube vorsorglich blockiert.

Durch eine Übernahme von Dailymotion könnte Yahoo Nutzer in Europa und Asien erreichen.

Dailymotion ist nach Angaben von Comscore weltweit die zwölfgrößte Videoplattform mit 116 Millionen Unique User im Januar 2013. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Vertrag unterzeichnet, mit dem das Internetunternehmen Dailymotion-Videos bei Yahoo einbinden kann.

France Télécom hatte angekündigt, einen Partner in den USA zu suchen, um auf dem dortigen Markt wachsen zu können. In den USA liegt Dailymotion auf Platz 22. "Dailymotion braucht einen großen strategischen Partner, der es erlaubt, die Tür zum amerikanischen Markt zu öffnen", sagte France-Télécom-Chef Stéphane Richard am 20. Februar 2013. Hier gebe es bereits eine Möglichkeit. Der Umsatz der Videoplattform sei im Jahr 2012 um 55 Prozent gewachsen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


icarus 21. Mär 2013

Ruhig Brauner! Ich habe versucht, dir das auf dem einfachstem Niveau zu erklären! :-D...

Spaghetticode 20. Mär 2013

Denn, wenn ich einen Dienst eines Unternehmens nutze, nutze ich nicht gleich die anderen...

Neratiel 20. Mär 2013

Na wer steckt wohl hinter dem geplanten Porno-Verbot in der EU... ^^

fingerbang 20. Mär 2013

all seeing eye hat ein halbes jahr nach dem es von yahoo gekauft worden ist auch nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  3. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /