Weder Pilz noch Feuerblume dafür als T-Rex
Wie einen Boomerang schleudert Super Mario seine Mütze auf Knopfdruck vor sich und zerstört damit nicht nur die Levelarchitektur, sondern kann auch ausgewählte Gegner übernehmen. Nach der Übernahme ziert den jeweiligen Gegner Marios ikonischer Schnauzbart.
In der spielbaren Demo können wir uns in die Kanonenkugel Bullet-Bill verwandeln und über Abhänge gleiten oder Steine zerstören. Als Steinwesen mit Sonnenbrille sehen wir Geheimgänge oder gleiten als Elektrokugel durch Stromleitungen. Im Gameplay-Trailer ist zu sehen, dass Mario auch Koopas, Frösche oder einen riesigen Tyrannosaurus Rex übernehmen kann. Der sieht mit dem Schnauz besonders ulkig aus.
In Odyssey kommt Mario nur durch diese Übernahmen an neue Fähigkeiten. Den klassischen Pilz oder die Feuerblume findet er nicht mehr. Insgesamt dürften die zahlreichen Eigenschaften der Gegner aber für mehr Komplexität und Abwechslung sorgen.
Zwei unterschiedliche Welten
Die auf der E3 spielbare Demo besteht aus zwei komplett gegensätzlichen Welten. Das Sandkönigreich spielt sich so ähnlich wie eine klassische Welt aus Mario 64. Wir erkunden weitläufige und flache Dünen, eine auf dem Kopf stehende Pyramide und sammeln dies und das.
Nett: Als kleine Auflockerung müssen wir an zwei Stellen eine Art klassischen, kurzen 2D-Level absolvieren. Wie in Zelda A Link between Worlds verwandelt sich Mario kurzzeitig in eine platte 8-Bit-Figur, die in der Wand den Ausgang sucht.
Völlig anders geht es dagegen im anfangs angesprochenen Stadt-Königreich und in New Donk City zu.
Dank Schnellreisefunktion zu vielen Geheimnissen
Die Erkundung von New Donk City gestaltet sich äußerst ungewohnt und vor allem vertikal. Mario klettert an Straßenlaternen, stößt sich besonders hoch von Autos ab und findet hinter jeder noch so kleinen Ecke und Gasse Geheimnisse. Mario kann in die Kanalisation oder - wie zu Beginn beschrieben - auf die Spitze des dem Empire State Building nachempfundenen Gebäudes klettern.
Als Hauptmission sollen wir eigentlich vier Musiker für die Gouverneurin suchen. Da die Stadt aber derart vollgepackt mit kleinen Missionen ist, finden wir stattdessen erst vier versteckte Monde, bevor wir uns wieder auf die Musikersuche machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mario Odyssey angespielt: Die feindliche Übernahme mit dem Schnauz | Teleportation, Technik und tolle Anzüge |
wie muss ich mir das vorstellen, mit dem zelebrieren? ziehst du dir dann ne mario mütze...
Danke, ist korrigiert.