Mario Kart Tour: Diskussionen um Lederhosen-Luigi
In Mario Kart Tour Tour gibt es vorübergehend eine Berlin-Spezialstrecke. Als Fahrer ist Luigi vorgesehen - in bayerischer Tracht.

Mit Vollgas durch den Hauptbahnhof, über die Museumsinsel und durch das Brandenburger Tor: Seit dem 13. Januar 2021 können Rennspieler in Mario Kart Tour im Rahmen eines speziellen Events durch das erstaunlich liebevoll aufbereitete Berlin sausen. Ein paar Meter führen sogar durch eine stehende S-Bahn, deren typische Farbgebung die Entwickler gut hinbekommen haben.
Nur ein Detail wirkt nicht passend in der hippen Hauptstadt: Als einer der Fahrer ist eine Figur namens Lederhosen-Luigi vorgesehen. Der Bruder von Mario ist in eine bayerisch anmutende Tracht gekleidet und fährt ein Auto namens Fast Frank. Dessen Karosserie erinnert eher an eine süddeutsche Rostbratwurst statt an die typische Berliner Currywurst.
Lederhosen-Luigi und das Rennwurst-Vehikel sorgen unter anderem auf Twitter für Diskussionen als Antwort auf die Ankündigung von Nintendo. Viele der Nutzer nehmen das Ganze mit Humor, andere sind offenbar ernsthaft empört und bezeichnen die Tracht etwa als "dummes Stereotyp". In einigen Kommentaren wird darauf verwiesen, dass eine derart klischeehafte Darstellung in anderen Fällen nicht akzeptiert würde.
In einer Pressemitteilung erklärt Nintendo die Lederhosen damit, dass "sich auch bayerische Nintendo-Fans in Berlin heimisch fühlen" sollen. Es ist übrigens unwahrscheinlich, dass die deutsche Niederlassung bei der Gestaltung der Elemente des Events beteiligt war - typischerweise machen die Entwickler so etwas auf eigene Faust.
Mario Kart Tour (Test auf Golem.de) ist für mobile Endgeräte unter Android und iOS als Download erhältlich. Die Basisversion ist kostenlos, nötig sind ein Nintendo-Account und eine konstante Onlineverbindung.
Für die Erstinstallation inklusive eines rund 500 MByte großen Datenpakets nach der Erstinstallation sollte man ausreichend Datenvolumen und Geschwindigkeit haben. Das Berlin-Tour-Event ist noch bis zum 26. Januar 2021 um 21:59 Uhr verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wollt gerade sagen, Tschiens passen nämlich nicht zum weißen Anzug auf der Terasse mit...
Rassismus bezieht auch Bräuche und Kleidung mit ein. Von daher darf ei Aufstand der...
Du meinst das Südtirol in Deutschland? Nördlich vom deutschen Gardasee? Hätten wenigstens...
Ja, weil man in traditioneller bayerischer Tracht auf'm Oktoberfest Weißwurst mit süßem...
Naja, lautstark "Heil Herzog Widukinds Stamm!" zu rufen, kann falsch verstanden werden...
Kommentieren