Mario Kart Live: Verfügbarkeit und Fazit
Home Circuit ist nur für Nintendo Switch erhältlich und kostet rund 100 Euro. Neben der Version mit rotem Rennauto und Mario gibt es eine zweite Variante mit grünem Wagen und Luigi. Der Packung liegen das Kart, eine kurze Anleitung sowie vier Tore und zwei Umleitungsschilder aus Pappe bei. Die benötigte Software ist ohne weitere Kosten als Download erhältlich. Mikrotransaktionen sind nicht enthalten, von der USK erhielt das Programm eine Freigabe ab 0 Jahre.
Neben dem Einzelspielermodus gibt es eine Multiplayeroption, die wir nicht ausprobiert haben. Darin können bis zu vier Spieler antreten, die alle ein eigenes Kart und eine eigene Switch besitzen müssen. Für die maximal mögliche Runde fallen also selbst mit der etwas günstigeren Switch Lite mehr als 1.200 Euro an. Es gibt keinen Onlinemodus.
Fazit
Die gute alte Carrera-Bahn hat trotz Mario Kart Live nicht ausgedient: Nintendo hat mit dem Augmented-Reality-Rennspiel ein Spielerlebnis geschaffen, das mit nichts anderem vergleichbar ist.
Die technische Umsetzung ist im Hinblick auf das Koppeln von Spielzeugauto und Nintendo Switch gelungen, auch die Steuerung macht vom ersten Augenblick an Spaß. Damit kommen auch Personen klar, die noch nie ein Rennspiel ausprobiert oder ein Funkauto gefahren haben.
Für ernsthafte Rennen und den langfristigen Aufbau einer Karriere wie in den klassischen Mario-Kart-Spielen ist Home Circuit dennoch nicht gedacht. Die Rennen sind zu chaotisch und die Grafik ist zu wacklig, als dass man an so etwas wie der Präzision beim Kurvenfahren arbeiten könnte.
Wer das Ganze als unbeschwertes Partyspiel auch für Ältere begreift, kann allerdings sehr viel Spaß haben und vermutlich auch Spielemuffel mit der coolen Technik begeistern (in dem Zusammenhang gilt: Bitte dennoch die jeweils gültigen Corona-Regelungen beachten).
Wichtigste Einschränkung bei Mario Kart Live: Neben dem hohen Anschaffungspreis für Spiel und Switch sollte man unbedingt beachten, eine wirklich große Fläche für die Rennstrecke zur Verfügung zu haben. In beengten Verhältnissen mit einem zu kleinen Kurs und ständig engen Kurven macht Home Circuit wenig Freude.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zwischen Koopaling und Superhund Gino |
Ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen. Das Spiel scheint doch eher enttäuschend zu...
Und dann nochmal Oben drauf das Auto richtig ? Sonst spielt man alleine oder ?
Hallo, ich hab meine beiden nun auch gestern endlich bekommen (schei+ MM) Wenn man...
... als Kartfahrer gäbe so hätte ich mir ein Set geholt. Und dabei habe ich nicht einmal...