Mario Kart 8 im Test: "Sieht jetzt richtig gut aus"

Es wird wieder gejubelt, geschrien und geflucht. Mario Kart 8 bietet auf der Wii U neben gewohnter Serienkost abwechslungsreichere Strecken und jede Menge Spielspaß - nur leider keine Mehrspieler-Arenen mehr.

Artikel veröffentlicht am , /
Mario Kart 8 bietet jede Menge Spielspaß.
Mario Kart 8 bietet jede Menge Spielspaß. (Bild: Golem.de)

Mario - von Haus aus Klempner - sitzt in seinem sportlichen Kart, voller Konzentration angesichts des baldigen Rennbeginns. Luigi zu seiner Linken und Bowsers blauhaariger Zögling Ludwig zu seiner Rechten fiebern vor ihm in der Startaufstellung. Doch dank perfekten Timings flitzt Mario mit einem Superstart an die Spitze - nur um nach der ersten Kurve flutschigen Bananenschalen ausweichen zu müssen, die um ihn herum landen. Dann geschieht Wundersames: Seine Räder klappen ein, ein blaues Energiefeld zündet am Auspuff und Mario schwebt im Anti-Gravitations-Modus schwerelos durch einen Looping.

Inhalt:
  1. Mario Kart 8 im Test: "Sieht jetzt richtig gut aus"
  2. Knochentrocken adé
  3. Onlineturniere und -features
  4. Verfügbarkeit und Fazit

Streckenabschnitte wie diese sind das große und neue Highlight von Mario Kart 8. Spieler fahren zum Beispiel über Kopf durch Luigis Gruselvilla oder wie Batman in seinem Batmobil an der Wand entlang durch einen Tunnel. Der arcadige Fun-Racer von Nintendo gewinnt dadurch deutlich an Dynamik, ohne unübersichtlich zu werden. Schwindlig wird den Spielern dabei nicht, denn die Kamera schwenkt jederzeit passend mit.

Auf 32 liebevoll gestalteten Strecken - 16 davon sind neu, 16 aus den Vorgängern bekannt - treten zwölf Fahrer im klassischen Grand-Prix-Modus auf Karts oder Bikes gegeneinander an. Bei den Retro-Strecken hat Nintendo keine einfache Resteverwertung betrieben, sondern Neuinterpretationen kreiert. Alle Strecken sind nicht nur grafisch, sondern auch im Streckenverlauf angepasst, und Abschnitte ohne Schwerkraft wurden integriert. Besonders gut hat uns die neue Fassung der vom Game Boy Advance bekannten Strecke "Marios Piste" mit ihrer 180-Grad-Steilkurve gefallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Knochentrocken adé 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5.  


Hayalet 29. Jul 2014

Ich weiss was er meint. Beim 2spieler modus kann mann bei Sonic aufm pad von der u...

LH 08. Jul 2014

Grässliches Spiel. Leider.

LH 08. Jul 2014

Als ob ein N64 heute teuer wäre... Wobei die Preise steigen, das stimmt. Vor 5 Jahren...

DWolf 11. Jun 2014

Besser spät als nie ;) Conduit sagt mir leider nichts, aber Mario Galaxy hab ich mir zur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /