Mario Kart 8 im Test: "Sieht jetzt richtig gut aus"
Es wird wieder gejubelt, geschrien und geflucht. Mario Kart 8 bietet auf der Wii U neben gewohnter Serienkost abwechslungsreichere Strecken und jede Menge Spielspaß - nur leider keine Mehrspieler-Arenen mehr.

Mario - von Haus aus Klempner - sitzt in seinem sportlichen Kart, voller Konzentration angesichts des baldigen Rennbeginns. Luigi zu seiner Linken und Bowsers blauhaariger Zögling Ludwig zu seiner Rechten fiebern vor ihm in der Startaufstellung. Doch dank perfekten Timings flitzt Mario mit einem Superstart an die Spitze - nur um nach der ersten Kurve flutschigen Bananenschalen ausweichen zu müssen, die um ihn herum landen. Dann geschieht Wundersames: Seine Räder klappen ein, ein blaues Energiefeld zündet am Auspuff und Mario schwebt im Anti-Gravitations-Modus schwerelos durch einen Looping.
- Mario Kart 8 im Test: "Sieht jetzt richtig gut aus"
- Knochentrocken adé
- Onlineturniere und -features
- Verfügbarkeit und Fazit
Streckenabschnitte wie diese sind das große und neue Highlight von Mario Kart 8. Spieler fahren zum Beispiel über Kopf durch Luigis Gruselvilla oder wie Batman in seinem Batmobil an der Wand entlang durch einen Tunnel. Der arcadige Fun-Racer von Nintendo gewinnt dadurch deutlich an Dynamik, ohne unübersichtlich zu werden. Schwindlig wird den Spielern dabei nicht, denn die Kamera schwenkt jederzeit passend mit.
Auf 32 liebevoll gestalteten Strecken - 16 davon sind neu, 16 aus den Vorgängern bekannt - treten zwölf Fahrer im klassischen Grand-Prix-Modus auf Karts oder Bikes gegeneinander an. Bei den Retro-Strecken hat Nintendo keine einfache Resteverwertung betrieben, sondern Neuinterpretationen kreiert. Alle Strecken sind nicht nur grafisch, sondern auch im Streckenverlauf angepasst, und Abschnitte ohne Schwerkraft wurden integriert. Besonders gut hat uns die neue Fassung der vom Game Boy Advance bekannten Strecke "Marios Piste" mit ihrer 180-Grad-Steilkurve gefallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Knochentrocken adé |
Ich weiss was er meint. Beim 2spieler modus kann mann bei Sonic aufm pad von der u...
Grässliches Spiel. Leider.
Als ob ein N64 heute teuer wäre... Wobei die Preise steigen, das stimmt. Vor 5 Jahren...
Besser spät als nie ;) Conduit sagt mir leider nichts, aber Mario Galaxy hab ich mir zur...