Verfügbarkeit und Fazit
Mario Kart 8 ist ab dem 30. Mai für 50 Euro in der Standard-Edition erhältlich, die Limited-Edition mit blauer Stachi-Panzer-Figur kostet 70 Euro. Der Fun-Racer ist für Spieler ab 0 Jahren freigegeben.
Fazit
Die Streckenabschnitte im Anti-Gravitationsmodus machen Mario Kart 8 zu einem besonders guten Serienteil. Die Kreativität der Entwickler ist beim abwechslungsreichen Streckendesign jederzeit spürbar, und in punkto Items bietet das Rennspiel für die Wii U die bisher beste Balance der Serie.
Die Plastizität der Charaktere, das dynamische Licht und die verspielten Animationen sind allesamt nett anzusehen. Auch musikalisch ist der Arcade-Racer gelungen.
Abseits der tollen Kurse finden wir aber auch viel Altbewährtes. Wer viele Stunden mit Mario Kart 7 auf dem 3DS verbracht hat, kennt die meisten Tuning-Optionen für die Karts und auch das Fahrverhalten ist sehr ähnlich. Beim Multiplayermodus vermissen wir die Arenen für vier Spieler schmerzlich. Im Split-Screen für 4 Spieler stößt die Hardware außerdem sichtbar an ihre Grenzen.
Insgesamt sprechen wir Mario Kart für die Wii U aber eine klare Empfehlung aus. Nur um die klassische Ballon-Balgerei hat uns Nintendo betrogen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Onlineturniere und -features |
Ich weiss was er meint. Beim 2spieler modus kann mann bei Sonic aufm pad von der u...
Grässliches Spiel. Leider.
Als ob ein N64 heute teuer wäre... Wobei die Preise steigen, das stimmt. Vor 5 Jahren...
Besser spät als nie ;) Conduit sagt mir leider nichts, aber Mario Galaxy hab ich mir zur...