Umfangreich für Solo- und Mehrspieler

Nintendo liefert in der Deluxe-Fassung von Mario Kart 8 für die Switch alle bisher erschienenen Erweiterungen direkt mit. Charaktere und Cups müssen dabei nicht freigeschaltet werden, was für neue Spieler vielleicht etwas demotivierend wirkt. Alle Strecken und Figuren sind von Beginn an verfügbar. Einzig ein paar Fahrzeuge und Tuning-Teile werden durch das Erspielen von Münzen beschafft.

Zu dem bekannten Sammelsurium aus Charakteren gesellen sich in Mario Kart 8 Deluxe auch wieder bekannte wie Buh Huh oder einer unserer vermissten Favoriten Knochentrocken.

Toller Multi-Multiplayer in echten Arenen

Nintendo hat acht eigenständige Mehrspieler-Arenen für Mario Kart 8 Deluxe entworfen. Vier davon sind komplette Neuentwicklungen, die vier restlichen bewährte Arenen im neuen Gewand, wie Luigi's Mansion aus Mario Kart Double Dash auf dem Gamecube oder der Kampfkurs 1 aus Super Mario Kart vom Super Nintendo.

Als Bowser Jr in der Seifenkiste Sauseschuh fahren wir unseren ersten Sieg in den neuen Arenen für die Ballon-Balgerei ein. Und was ist das für ein Rennen: Alle vier Kämpfe beenden wir auf dem zweiten Platz, können den goldenen Pokal aber dennoch am Ende entgegennehmen, da immer ein anderer Fahrer den Sieg einheimst.

Besonders gut finden wir, dass Spieler, die alle ihre Ballons verlieren, nicht zu Zuschauern oder Geistern werden. Stattdessen verlieren sie die Hälfte ihrer Punkte und können weiterfahren. Manchmal starten wir in die letzte Minute nur als Achter von zwölf und kämpfen uns noch nach vorne, in anderen Rennen werden wir kurz vor dem Ende noch entthront und verlieren unsere königliche Mütze. Die zeichnet stets den derzeit Führenden gut sichtbar für jeden Mitspieler aus, was Teamarbeit und Absprachen fördert. Schade, dass gut koordinierte Attacken im Chaos einer vollen Arena mit zwölf Spielern nicht immer gelingen. Aber trotzdem kommt so eine angenehme Prise Taktik und Tiefgang mit ins Spiel.

  • Die Einstellungen für die Ballonschlacht in Mario Kart 8 Deluxe (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Die neuen Arenen sind Klassiker aus alten Teilen ... (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • ... oder komplett neue. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Zu zweit lässt sich Mario Kart 8 Deluxe noch bei 60 Bildern pro Sekunde spielen. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • In den Optionen wird der neue Turbo erklärt. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Spieler zwei nimmt gleich zwei Extras auf einmal auf. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Alle Figuren (alte und neue) sind von Beginn an freigeschaltet. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Donkey Kong trägt die Krone im Multiplayermodus. (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)
Die Einstellungen für die Ballonschlacht in Mario Kart 8 Deluxe (Screenshot: Michael Wieczorek/Golem.de)

Wir hätten uns noch eine Option gewünscht, auf kleinen Arenen, alleine gegen einen Gegner antreten zu dürfen, quasi genau wie auf dem Super Nintendo. Aber auf dieses Szenario lassen sich die Einstellungen leider nicht konfigurieren.

Für das übliche Chaos auf den fantasievoll gestalteten Strecken sorgen die bekannten Gegenstände wie Schildkrötenpanzer, Turbopilze, Unverwundbarkeitssterne oder auch wieder die aus Super Mario Kart bekannte Feder - die hier allerdings ziemlich nutzlos erscheint.

Die neuen Mehrspielermodi umfassen neben der klassischen Ballon-Balgerei auch einen King-of-the-Hill-Modus und eine Münzenjagd. Alle Modi erfordern Konzentration, schnelle Entscheidungen und hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Trotz der vielen Zufälle und Gemeinheiten der Gegner spüren wir wohl verdienten Stolz nach einem Sieg. Wir hatten - wie bei den Rennen in der 200cc-Klasse auch - außerdem das Gefühl, uns stets zu verbessern und Siege wiederholen zu können und werden daher auch künftig gerne in Onlineduellen antreten. Eine Sprachübertragung während der Duelle gibt es nach wie vor nicht. Wir sind gespannt, ob sich das mit der Einführung von Nintendos Online-App auf Smartphones noch ändert.

Bis zu vier Spieler können lokal an einer Switch spielen, bis zu acht können sich über den lokalen Datenaustausch verbinden. Dann benötigt aber jeder seine eigene Konsole samt Spiel. Einen Mehrspielermodus wie auf dem Nintendo DS und 3DS, bei dem auch Spieler ohne Mario Kart mitfahren dürfen, gibt es nicht. Während die Bildrate im Solomodus und zu zweit bei 60 Bildern pro Sekunde liegt, fällt sie im geteilten Bildschirm für vier Fahrer auf 30 Bilder. Auch die Schatten und Texturqualität sinken, je mehr Spieler auf einer Konsole spielen. Die Auflösung beträgt auf der Switch aber stets 1.920 x 1.080 Pixel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Mario Kart 8 Deluxe im Test: Ehrenrunde mit Ballon-Knaller, HD Rumble und Super-TurboVerfügbarkeit und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /