Malware: Ransomware-Angriff auf Unfallkasse Thüringen

Eine Ransomware hat die Daten der Unfallkasse Thüringen (UKT) verschlüsselt. Ein Zugriff auf die Versichertendaten sei derzeit nicht möglich.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Die Unfallkasse Thüringen (UKT) wurde mit einer Ransomware angegriffen.
Die Unfallkasse Thüringen (UKT) wurde mit einer Ransomware angegriffen. (Bild: VISHNU_KV/Pixabay)

Das Computersystem der Unfallkasse Thüringen (UKT) ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. "Am 4. Januar 2022 erfolgte ein gezielter Angriff auf unsere informationstechnischen Systeme", schreibt die UKT auf ihrer Internetseite. Der Zugriff auf Versichertendaten sei derzeit nicht möglich, Mitgliedsunternehmen könnten keine Arbeitsunfälle digital melden und die UKT könne Zahlungsanforderungen an Dienstleister nicht bearbeiten.

Die Eindringlinge hätten die Server der Kasse komplett verschlüsselt, sagte eine Sprecherin am 25. Januar 2022 auf Anfrage. Es sei Anzeige bei der Polizei erstattet worden, auch der Landesdatenschutzbeauftragte sei informiert.

An der Wiederherstellung des Systems wird den Angaben zufolge noch gearbeitet, telefonisch ist der Unfallversicherer wieder erreichbar. Auch Mails kämen wieder an, sagte die Sprecherin. "Der Prozess, die informationstechnischen Systeme neu aufzusetzen, wird voraussichtlich bis Anfang Februar 2022 andauern", erklärt die UKT auf ihrer Webseite. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld war im vergangenen Jahr ebenfalls von einem Ransomware-Angriff betroffen und arbeitet bis heute an einem digitalen Wiederaufbau.

Unfallversicherung mit vielen Kundengruppen

Ob auch Versichertendaten abhanden gekommen sind, teilte die Unfallkasse nicht mit. Ransomware-Gruppen setzen jedoch immer häufiger auf das sogenannte Double Extortion, bei dem die Opfer nicht nur mit den verschlüsselten Daten erpresst werden, sondern auch damit gedroht wird, eine Kopie der Daten zu veröffentlichen.

Die Unfallkasse Thüringen ist die gesetzliche Unfallversicherung für Angestellte des Landes und der Kommunen, deren Unternehmen sowie Stiftungen und Anstalten öffentlichen Rechts. Unter ihren Versicherungsschutz fallen unter anderem auch Schüler, Kindergartenkinder, Studierende, ehrenamtlich Tätige, Minijobber und Blut- und Organspender.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /