Malware: Pornhub verteilte monatelang Fake-Browserupdates

Die Webseite Pornhub hat in den vergangenen Monaten bösartige Werbeanzeigen verteilt, die Nutzer zu einem Browserupdate aufforderten. Wer der Aufforderung nachkam, installierte sich weitere Adfraud-Malware. Deutsche Nutzer waren wohl nicht betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Pornhub lieferte bösartige Werbeanzeigen aus.
Pornhub lieferte bösartige Werbeanzeigen aus. (Bild: Proofpoint)

Eine Malvertising-Kampagne verteilte über mehrere Monate hinweg bösartige Werbeanzeigen auf der Pornoseite Pornhub. Pornhub steht derzeit auf Rang 38 der weltweit meistbesuchten Webseiten nach dem Alexa-Ranking. Die Werbung rief Nutzer dazu auf, ein angebliches Browserupdate zu installieren und trat nach Angaben der Sicherheitsfirma Proofpoint sowohl unter Firefox, Chrome als auch unter Microsoft Edge und Internet Explorer auf.

Proofpoint schreibt die Angriffe der Gruppe Kovcoreg zu. Die Gruppe soll das Traffic Junky-Werbenetzwerk mit den Anzeigen infiltriert haben. Nach einem Hinweis auf die Malware hätten sowohl das Werbenetzwerk als auch Pornhub umgehend gehandelt, um die Gefahr zu beseitigen.

  • Die gefälschten Browserupdates gab es für Firefox ... (Bild: Proofpoint)
  • Chrome ... (Bild: Proofpoint)
  • und Internet Explorer / Edge. (Bild: Proofpoint)
Die gefälschten Browserupdates gab es für Firefox ... (Bild: Proofpoint)

Per GeoIP wurde angeblich entschieden, ob Nutzer die Anzeige sehen oder nicht. Betroffen waren Anwender in den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich und Australien. Die Anzeigen dürften erfahrene Nutzer kaum überzeugen, verwenden sie doch eine URL die nicht zum jeweiligen Anbieter passt. Auch die Auslieferung eines Browser-Updates als .js-Datei dürfte viele Nutzer nicht überzeugen.

Angreifer benutzen alte Crypto

Wird die heruntergeladene .js-Datei vom Anwender geöffnet, werden weitere Komponenten nachgeladen, die den eigentlichen Schadcode enthalten. Nach Angaben von Proofpoint handelt es sich dabei um jeweils eine flv- und eine mp4-Datei. Die flv-Datei enthält dabei nur eine ID, vermutlich der Kampagne, und einen RC4-Schlüssel. In der mp4-Datei sind mit dem RC4-Schlüssel weitere verschlüsselte Anweisungen enthalten.

Dabei handelt es sich um ein Powershell-Skript, das eine Avi-Datei mit dem Payload der Kovter-Malware herunterlädt. Die Malware liefert dann weitere gefälschte Werbeanzeigen aus, um die Kampagne zu monetarisieren. Grundsätzlich könnte auf diesem Weg aber auch andere Malware wie Ransomware verteilt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett
    Erneuerbare Energien
    Weltweit größter Windpark in Holland ist fast komplett

    Demnächst soll der weltweit größte Windpark vor der Küste der Niederlande in Betrieb gehen und 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /