Mali-G52/V52: ARM bringt neue GPU/VPU für AI-Smartphones

Die Mali-G52 ist ARMs neue Mittelklasse-Grafikeinheit für Smartphones, die Machine Learning unterstützen sollen. Hinzu kommt die effiziente Mali-G31. Ebenfalls wichtig sind eine Display- (DPU) und eine Video-Einheit (VPU) für 4K-Geräte.

Artikel veröffentlicht am ,
Blockdiagramm mit Mali-G52
Blockdiagramm mit Mali-G52 (Bild: ARM)

Der britische IP-Anbieter ARM hat Grafik- und Funktionsblöcke vorgestellt. Die werden von Chipherstellern wie Huawei in ihre SoCs für deren Smartphones integriert. Neu sind die Grafikeinheiten namens Mali-G52 und Mali-G31, hinzu kommen eine Display-Einheit (Mali-D51) und ein Videoprozessor (Mali-V52). Alle basieren auf einer bekannten Architektur, haben aber weniger Leistung als die jeweiligen Topmodelle und sind somit für günstigere Chips gedacht.

Bei der Mali-G52 handelt es sich um den Nachfolger der Mali-G51, die von keinem Hersteller verwendet wurde. Stattdessen erfreut sich die Mali-G71 oder Mali-G72 mit weniger Rechenclustern großer Beliebtheit. Die Mali-G52 nutzt die Bifrost-Technik, sie soll 30 Prozent mehr Performance bei gleicher Fläche aufweisen und um 15 Prozent effizienter sein. Neu ist die INT8-Genauigkeit, weshalb die Leistung bei Machine Learning um den Faktor 3,6 höher ausfallen soll. Pro Ausführungsblock gibt es zudem nun acht statt vier ALUs, bis zu vier davon stecken in der Grafikeinheit. Das wäre dann eine Mali-G52MP4.

  • Neue Mali-IP-Blöcke (Bild: ARM)
  • Mali-G52 (Bild: ARM)
  • Mali-G52 (Bild: ARM)
  • Mali-G52 (Bild: ARM)
  • Mali-G31 (Bild: ARM)
  • Mali-G31 (Bild: ARM)
  • Mali-D51 (Bild: ARM)
  • Mali-V52 (Bild: ARM)
Neue Mali-IP-Blöcke (Bild: ARM)

Mit der Mali-G31 ersetzt ARM die sehr erfolgreiche Mali-400, ein Design für sehr kleine und günstige SoCs. Daher verwundert die um 20 Prozent geringere Fläche nicht, die ARM nennt. Die Leistung pro Quadratmillimeter soll um 20 Prozent steigen, eine Benutzeroberfläche (UI) werde um 12 Prozent beschleunigt - die Füllrate steigt wohl. Die Mali-G31 unterstützt die Grafikschnittstellen OpenGL ES 3.2 und Vulkan, was die zehn Jahre alte Mali-400 nicht beherrscht.

Abgerundet wird die Ankündigung mit der Mali-D51 und dem Mali-V52. Die Display-Einheit ist kompakter als die bisherige Mali-D650 und erreicht niedrigere Latenzen. Das ist wichtig, denn eine DPU kann das UI anstelle der Grafikeinheit berechnen und das laut ARM sogar um 30 Prozent effizienter. Der Videoprozessor wiederum decodiert und encodiert 4K-Videos bei 60 Hz. Das klappt mit H.265 bei 10 Bit und mit VP9 bei 10 Bit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /