Magsafe: Apple arbeitet an magnetischem Zusatzakku für iPhones
Ein Akku-Pack mit Magsafe-Magneten soll die neuen iPhones per Induktion laden - ob und wann ein derartiges Zubehör kommt, ist aktuell aber unklar.

Apple soll an einem magnetisch zu befestigenden Zusatzakku für seine iPhone-12-Modelle arbeiten. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf Personen, die mit Details des Produktes vertraut sein sollen.
Das Akku-Pack soll dank der kreisförmigen Magneten wie das restliche Magsafe-Zubehör einfach an der Rückseite des iPhones halten. Anders als bisherige Akkuhüllen für iPhones könnten Nutzer es entsprechend leicht anbringen und wieder entfernen.
Interne Tests sollen gezeigt haben, dass der Magsafe-Zusatzakku fest genug auf der Rückseite hält. Allerdings soll sich die Entwicklung verzögert haben, da die Software der iPhones immer wieder eine Überhitzung erkenne, die es nicht gebe. Außerdem soll es Probleme geben, wenn Nutzer den Akku mal direkt auf dem iPhone verwenden und mal mit einer Schutzhülle.
Herausforderungen bei der Entwicklung
Ursprünglich sollte der Magsafe-Akku in den Monaten direkt nach der Veröffentlichung der neuen iPhone-12-Reihe vorgestellt werden. Die aktuelle Entwicklung könnte aber laut den Informanten dazu führen, dass sich das Gerät weiter verzögert oder die Entwicklung sogar eingestellt wird.
Nach den Erfahrungen mit der Airpower-Ladematte könnte Apple vorsichtig geworden sein, was Neuvorstellungen in diesem Bereich betrifft. Das Induktions-Kombiladepad hatte der Hersteller 2017 angekündigt, musste es 2019 aber wegen anhaltender Probleme bei der Entwicklung wieder absagen.
Der Zubehörmarkt ist für Apple mittlerweile zu einer starken Einnahmequelle geworden. Der Verkauf von Schutzhüllen und Kopfhörern soll im letzten Quartal 2020 fast 13 Milliarden US-Dollar gebracht haben, was zwölf Prozent von Apples Gesamtumsatz ausmacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was denn!? Das ist doch ideal: ein Gerät wird erst extrem dünn gemacht und das als...
LOL. ach so Apple war das - und der *gesamten* Konkurrenz (bis auf eine kleine Handvoll...
Kommentieren