Magnetic Scrolls: Quellcode von Spieleklassikern im Ofen gerettet
Mit einer ungewöhnlichen Methode haben die ehemaligen Entwickler von Magnetic Scrolls die Magnetbänder mit dem Quellcode von Klassikern wie The Guild of Thieves gerettet: Sie haben die Bänder bei niedrigen Temperaturen gebacken.

Ein handelsüblicher Backofen hat offenbar bei der Rettung des Quellcodes einiger Klassiker der Adventure-Geschichte eine entscheidende Rolle gespielt. Konkret geht es um die Textabenteuer des britischen Entwicklerstudios Magnetic Scrolls, das in den 80er Jahren Titel wie The Pawn und The Guild of Thieves veröffentlicht hatte - erstklassige Spiele, die in der damals noch kleinen Szene rasch Kultstatus erreichten.
In seinem Blog hat Hugh Steers, einer der damaligen Entwickler, vor wenigen Tagen einen Beitrag veröffentlicht, wie er mit Kollegen den Quellcode der Adventures retten konnte. Das Problem: Die Daten waren auf einigen wenigen Magnetbändern gespeichert, die seitdem Wasser gezogen hatten. Das ist ein auch von alten Musikkassetten bekanntes Problem, durch das Verkleben und damit Bandsalat droht.
Steers schreibt, dass er die Magnetbänder deshalb ungefähr acht Stunden bei rund 45 Grad Celsius in einem Backofen trocknen musste, um sie anschließend verwenden zu können. Ganz problemlos war auch das nicht: Weil sich die Beschichtung der Bänder allzu schnell auf dem Lesekopf des Laufwerks absetzte, musste dieses geöffnet und manuell justiert werden.
Quasi prähistorisches Intranet
Der ganze Vorgang war wohl alles andere als einfach, und nicht alle Daten konnten gerettet werden - aber immerhin genug, um den Quellcode zu restaurieren. Überhaupt: Der Blogeintrag ist für Fans historischer Computersysteme eine sehr lohnenswerte Lektüre.
Unter anderem beschreibt Steers, dass das Team damals mit einer Art Intranet gearbeitet hat, dessen Clients über Kabel und serielle Schnittstellen auf den Server zugegriffen haben - der seine Daten auf den nun gebackenen Bändern sicherte.
Die restaurierten Spiele überarbeitet Steers mit seinen Kollegen dezent und veröffentlicht sie dann für mehrere Plattformen auf einer Webseite namens Magnetic Scrolls Memorial. Das ursprünglich 1985 erschienene Fantasy-Adventure The Pawn ist bereits verfügbar, demnächst soll der Nachfolger The Guild of Thieves (1987) als Download erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klingt für mich einfach nach uralten VT100 Terminals...
Zitat aus dem Artikel: "der seine Daten auf den nun gebackenen Bändern sicherte" Also...
Mann, das gute alte TK50. Ich erinnere mich (teils mit Grauen) an die Bandorgien, für...
das sind Textadventures (mit ein wenig Grafik), du tippst faktisch Befehle ein, die...