Snapdragon 8 Gen1 und 8 GByte RAM

Die Frontkamera hat 12 Megapixel und ist in einem sehr breiten Cutout im Display verbaut. Das liegt an der ebenfalls dort eingebauten Time-of-Flight-Kamera (ToF), die die Tiefe messen kann und so eine sicherere Entsperrung mit einem Gesichtsscan ermöglicht. Dazu ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display verbaut.

Im Inneren des Magic 4 Pro steckt ein Snapdragon 8 Gen1, Qualcomms momentan leistungsfähigster Prozessor. Das Smartphone hat 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher - weitere Speichervarianten gibt es nicht. Das Magic 4 Pro unterstützt 5G, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2. Nutzer können zwei SIM-Karten parallel verwenden.

Eines der das Magic 4 Pro von der Konkurrenz abhebenden Ausstattungsmerkmale ist die Möglichkeit, den 4.500-mAh-Akku mit 100 Watt laden zu können. Dies ist nicht nur mit einem Kabel möglich, sondern auch drahtlos. Nutzer müssen aber ein spezielles Ladegerät kaufen, um diese Ladeleistung zu erreichen. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 12 und der Benutzeroberfläche Magic UI 6.0. Diese macht einen recht bunten Eindruck, läuft auf den uns gezeigten Geräten aber sehr flüssig.

Fazit

Das Magic 4 Pro von Honor macht auf uns einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Kameramodul ist für unseren Geschmack etwas zu dominant, die Kameraausstattung scheint aber gut zu sein. Mit dem Snapdragon 8 Gen1 verfügt das Smartphone über den aktuell leistungsfähigsten Prozessor im Android-Bereich, 8 GByte RAM halten wir für ausreichend.

  • Das Honor Magic 4 Pro hat ein großes und daher auffälliges Kameramodul. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Hauptkamera des Magic 4 Pro hat 50 Megapixel. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Auf der Vorderseite sind eine 12-Megapixel-Kamera und ein ToF-Sensor für die Gesichtsentsperrung verbaut. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das 6,81 Zoll große AMOLED-Display ist an den Rändern gebogen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Vorder- und die Rückseite des Magic 4 Pro (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Das 6,81 Zoll große AMOLED-Display ist an den Rändern gebogen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Von der Ausstattung her ist das Magic 4 Pro ein absolutes Oberklasse-Smartphone - vom Preis her wird es das wohl auch. Einen offiziellen Preis hat Honor noch nicht bekannt gegeben, einem Sprecher zufolge dürfte er aber wohl jenseits der 1.000 Euro liegen. Auch im Heimatmarkt China gibt es noch keinen Preis für das Smartphone. Das ebenfalls vorgestellte Magic 4 soll voraussichtlich nicht nach Deutschland kommen, das Pro-Modell soll im Sommer 2022 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Magic 4 Pro im Hands-on: Honors neues Top-Smartphone lädt drahtlos mit 100 Watt
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /