Magenta Zuhause Surf: Telekom stellt Internet ohne Telefonie wieder ein
Ein spezieller Tarif für DSL ohne Telefonie soll abgeschafft werden. Bereits ab Februar soll es das Angebot für junge Leute von der Deutschen Telekom nicht mehr geben.

Die Deutsche Telekom stellt ihren reinen Internetzugang ohne Telefonie für junge Leute wieder ein. Das berichtet Caschys Blog ohne Angabe von Quellen. Zum 1. Februar 2019 werde es den Magenta-Eins-Young-Vorteil nicht mehr geben. Die Telekom hat den Bericht nicht kommentiert.
Die Telekom hatte im September 2017 mit Magenta Zuhause Surf erstmals einen reinen Internetzugang ohne Telefonie vorgestellt, der allerdings einen Telekom-Mobilfunkvertrag voraussetzt. Das Angebot war nur zusammen mit Magenta Eins Young für Menschen unter 27 Jahren buchbar und kostete ab 35 Euro. Magenta Zuhause Surf war nur für Neukunden der Telekom oder bei Vertragsverlängerungen erhältlich.
Telekom: Für eine Leistung bezahlen, die man nicht nutzt
Der Geschäftsführer Privatkunden, Michael Hagspihl, sagte am 1. September 2017 auf der Ifa in Berlin: "Junge Leute nutzen den Mobilfunktarif zum Surfen und Telefonieren. Mit dem Anschluss zu Hause wird selten telefoniert. Und warum soll man für eine Leistung bezahlen, die man nicht nutzt? Deswegen erhalten unsere jungen Kunden ab sofort im Magenta Eins Paket: eine leistungsstarke DSL-Verbindung ohne Festnetztelefonie und einen Mobilfunktarif der Wahl." Der Tarif kostete im ersten Jahr 31,90 Euro und im zweiten Jahr 41,90 Euro. Auf beide Jahre gerechnet liegt der Monatspreis damit bei 36,90 Euro.
Immer mehr Mobilfunkbetreiber bieten ihren Kunden eine Flatrate auch ins Festnetz. Der Festnetzanschluss wird weniger genutzt, auch weil Messaging immer beliebter wird. Das über herkömmliche Telefonnetze und IP-basierte Netze abgewickelte Gesprächsvolumen ist demnach weiterhin rückläufig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lebt nicht jeder im gelobten Unitymedia-Land, darum vielleicht?
Feste IPv4 Adresse ja, die kann man mit dyndns abfrühstücken. Aber bei IPv6 wirds...
... immer noch, wie die ehemalige Mutter Post und die Bahn, seit und wegen der...