Mafia Definitive Edition im Test: Ein Remake, das wir nicht ablehnen können

Familie ist für immer - nur welche soll es sein? In Mafia Definitive Edition finden wir die Antwort erneut heraus, anders und doch grandios.

Ein Test von veröffentlicht am
Capisce?
Capisce? (Bild: Hangar 13, Screenshot: Golem.de)

Hach, da werden Erinnerungen wach: Schon das Intro ist extrem nahe am Original von 2002 dran, die neu interpretierte und doch so bekannte Musik zaubert uns sofort ein Lächeln ins Gesicht. Denn einen Klassiker als Remake - und nicht als Remaster - zu veröffentlichen, stellt eine Gratwanderung dar. Im Falle von Mafia Definitive Edition eine, die glücklich endet.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /