Software, Verfügbarkeit und Fazit
An der Software der Rat Pro X haben wir nichts auszusetzen, wenngleich sich wichtige Einstellungen hinter einem kleinen Zahnrad verstecken. Egal ob Dpi-Settings, Untergrundkalibrierung, Lift-off-Distanz, freie Tastenzuweisung, lokale Speicherung von zehn Profilen, Sensor-Dämpfung, USB-Polling-Rate oder Windows-10-Unterstützung: Mad Catz' Treiber bietet es.
Verfügbarkeit
Mad Catz verkauft die Rat Pro X für stolze 200 Euro. Im Preis sind jedoch alle modularen Bauteile inbegriffen, mit einer wichtigen Ausnahme: Der Käufer muss sich vorab für einen der drei Sensoren entscheiden. Wem das Pixart-Infrarot-Modell zusagt, der sollte sich die Rat Pro S anschauen. Bei dieser Maus ist einzig das Heck anpassbar, und es werden drei statt zehn Profile gespeichert. Dafür kostet die S-Version sehr viel günstigere 80 Euro.
Fazit
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, die Rat Pro X bildet da keine Ausnahme - dem einen sagt das Design zu, der andere findet die Maus potthässlich. Die Optik hat aber ihre Berechtigung: Durch den offenen, modularen Aufbau ist die Rat Pro X so ergonomisch wie sonst keine andere Maus: Das rechte und das linke Seitenteil, die Handballenablage, die Gleitfüßchen, das Scrollrad und der Sensor sind austausch- und anpassbar.
Kritik gibt es für die Rat Pro X jedoch bei den Daumentasten. Der untere der drei seitlichen Knöpfe drückt sich knackig und präzise, der vordere obere allerdings leicht schwammig und der hintere wabbelt vor sich hin. Dennoch: Wo wir uns bei anderen Mäusen an das ein oder andere ergonomische Manko gewöhnen müssen, modifizieren wir die Rat Pro X einfach nach unserem Gusto.
Insbesondere das bei der Oberfläche und Rasterung individuell einstellbare Scrollrad mit analoger Aufhängung hat es uns angetan, der harte Druckpunkt ist Gewöhnungssache. In Anbetracht der vielfältigen Anpassungen relativiert sich auch der hohe Preis, den Mad Catz für die Rat Pro X verlangt - vor allem, wenn die ergonomische Maus über Jahre hinweg täglich eingesetzt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mäßige Daumentasten - tolles Scrollrad |
ich kann vor allem nicht nach voll ziehen wie ein twin eye laser ein problem sein soll...
alle haben sie ihr vorzüge und dreck meine herren essen und trinken hat in näher des...
Ich hab eine Rat 7 von Cyborg. Die hat manchmal (sehr selten) auch das Problem. Aber die...
Logitech Proteus G502. Habe ich und ist absolut toll. 2 Daumentasten, 2 vorne neben der...