Macs: Bericht über Apples Intel-Abschied führt zu Kurssturz
Apple will sich 2020 angeblich von Intel-Prozessoren in seinen Macs trennen und eigene Prozessoren einsetzen. Dieser unbestätigte Medienbericht hat zu einem Kurssturz der Intel-Aktie geführt.

Die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg berichtet unter Berufung auf anonyme Quellen, Apple wolle ab 2020 keine Intel-Prozessoren mehr in seinen Macs einbauen.
Der Kurs der Intel-Aktie sank daraufhin um 8,7 Prozent. Nach Informationen von Bloomberg befindet sich der Plan noch in einem frühen Entwicklungsstadium und steht im Zusammenhang mit dem Wunsch des Konzerns, alle seine Geräte in ihrer Funktion ähnlicher und einfacher zu machen. Bei iOS-Geräten setzt Apple eigens entwickelte System-on-a-Chip ein.
Apples Projekt soll intern als Kalamata bezeichnet werden. Laut Bloomberg machen Apples Prozessorbestellungen bei Intel fünf Prozent des Umsatzes aus.
Die Entwicklung erinnert an das Jahr 2017, als Aktien von Imagination Technologies im Kurs stark sanken, nachdem Apple ankündigt hatte, innerhalb von zwei Jahren auf extern entwickelte Grafiklösungen (GPU) für seine iOS-Geräte zu Gunsten eines Inhouse-Produktes zu verzichten. Imagination wurde später an Canyon Bridge verkauft. Die erste Grafikeinheit davon steckt im neuen A11 Bionic, dem System-on-a-Chip des iPhone 8 (Plus) und iPhone X.
Früheren Hinweisen zufolge will Apple für das künftige iOS 12 und MacOS 10.14 an einer plattformübergreifenden Softwarelösung arbeiten, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu schreiben, die sowohl unter MacOS als auch unter iOS laufen. Das könnte der erste Schritt sein, beide Betriebssysteme anzunähern. Entwickler benötigen aber viel Vorlauf, um ihre Anwendung anzupassen. Eventuell wird Apple die Pläne auf der jährlichen Apple World Wide Developers Conference im Frühsommer ankündigen.
Das mieseste Windows seit Windows CE. Hat mit einem "normalen" Windows aber auch rein...
... ist richtig richtig mieß (imo). Durch den nach rechts verrückten Artikeltext ist ein...
Die Anforderungen der anspruchsvolleren Anwendungen folgen meist den Top-Smartphones - es...
und Funktastatur sowie Maus und fertig ist der neue AiO Mac. ;-)
Auch wenn X86 ARM emulieren kann hilft das nicht wenn Apple beschließt die Unterstützung...