Machine Learning: Microsofts Clarity analysiert Verhalten von Webseitennutzern

Clarity können Webseitenbetreiber als Javascript-Plugin einbetten, um das Verhalten ihrer Besucher zu verfolgen. Microsofts Software wertet diese Daten aus und kann mit Machine Learning Muster erkennen - etwa welche Elemente besonders häufig geklickt oder übersehen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Clarity zeigt an, was häufig geklickt wird.
Clarity zeigt an, was häufig geklickt wird. (Bild: Microsoft)

Clarity ist ein neues Analyseprogramm, welches das Verhalten von Webseitenbesuchern verfolgt und den Webseitenbetreibern zur Verfügung stellt. Microsoft stellt die Software in einem Video und in einem Blog-Eintrag vor. Nutzer können damit beispielsweise die typischen Mausbewegungen auf der eigenen Seite anzeigen oder mithilfe eines Wärmebildes erkennen, welche Elemente einer Seite besonders oft angesteuert werden.

Microsoft will zusätzlich Machine Learning einsetzen: Damit kann die Software Muster im Verhalten von Webseitenbesuchern erkennen und eventuelle Probleme herausfinden. Webentwickler sind so in der Lage, ihr Frontend entsprechend sinnvoll anzupassen. "Eine überzeugende und nutzerfreundliche Weseite zu entwicklen, braucht ein tieferes Verständnis vom Nutzerverhalten", schreibt Microsoft in seiner Ankündigung.

Clarity kommt in Javascript

Clarity wird als Java-Script-Bibliothek weitergegeben, die Microsoft auf Github gestellt hat. Neben dem Nutzerverhalten an sich, können Entwickler damit etwa auch Netzwerktraffic analysieren. Clarity stellt außerdem Webseiten aus Sicht der Nutzer dar. Microsofts Bing-Team hat das nach eigenen Aussagen selbst verwendet, um etwa Malware zu finden, die auf den Rechnern von Webseitenbesuchern installiert ist und den dargestellten Inhalt verändert.

Die Nutzung von Machine Learning erfordert zumindest eine gewisse Art der Informationsübertragung. Es ist nicht ganz klar, welche Daten einer Webseite mit dem Plugin an Microsoft gesendet werden. Nutzer, die die Software trotzdem ausprobieren wollen, können dies auf einer dedizierten Homepage des Produktes tun.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


0110101111010001 15. Dez 2018

Ja und auf summer Antworten zu verzichten noch Mehr?

ko3nig 14. Dez 2018

War ?

berritorre 13. Dez 2018

Dann weisst du eben, wie oft eine Seite besucht wird. Das kann ja mehrere Gründe haben...

mcnesium 13. Dez 2018

Die Schreibweise wie Rasierklingen in den Augen ;_;



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /