Machine Learning: Fan überarbeitet Star Trek Voyager in 4K
KI macht es möglich, dass Robert Picardo und Jeri Ryan schärfer aussehen als zuvor. Allerdings gibt es technische und rechtliche Probleme.

Mit Machine Learning will ein Star-Trek-Fan die Serie Star Trek Voyager überarbeiten. Die zur damaligen Zeit in SD-Qualität ausgestrahlte Show soll als 4K-Remaster überarbeitet werden. Einen ersten kurzen Videoclip hat der Macher und Reddit-Nutzer theboomsterz auf Youtube veröffentlicht. Dabei sei bereits eine ganze Folge fertig gerendert. Es handelt sich um die Episode 4 der sechsten Staffel: "Dame, Doktor, As, Spion". Dort sind bekannte Charaktere wie Robert Picardos Charakter des medizinischen Notfallhologramms und Jeri Ryan als Seven-of-Nine zu sehen.
"Sehr komisch, Voyager ohne diese Art Rauschen zu sehen, das die Serie immer hatte", schreibt ein Nutzer unter dem Reddit-Post des Machers. Mit Hilfe der bereits fertiggestellten KI-Software Gigapixel AI konnte die Filmkörnung zum großen Teil entfernt werden. Das Seitenverhältnis von 4:3 - typisch für TV-Serien der 1990er bis frühen 2000er Jahre - wird allerdings beibehalten. Auch bleibt die Audioqualität vom Remaster unberührt.
Auffällig ist allerdings, dass gerade bei Kameraschwenks sehr viele Artefakte auftreten, die anscheinend von der KI gerendert wurden. Das Problem: Die Software kann Einzelbilder zwar hochskalieren und schärfen; wenn das Quellmaterial allerdings nur mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurde, sind diese einzelnen Frames in Bewegung bereits von Beginn an unscharf. Mit diesen Schlieren hat das Programm anscheinend Probleme.
Einige Nutzer auf Reddit wünschen sich die Folge gerne in ganzer Länge. Die Datei ist allerdings 10 GByte groß, da der Macher sie im älteren H.264 codiert hat. Er besitzt nämlich eine ältere Version von Adobe Premiere Pro, anscheinend eine dedizierte Offline-Lizenz. Außerdem dürfte es rechtlich Probleme geben, wenn einfach ganze Episoden einer rechtlich geschützten Serie freigegeben werden.
Ein ähnliches Dilemma gibt es beim 4K-Remake von Deep Space Nine, das ebenfalls mittels Machine Learning von einem Fan überarbeitet wurde. Es ist daher nicht sicher, ob die Serien jemals in einer so überarbeiteten Fassung vollständig verfügbar sein werden - zumindest nicht legal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du keine richtigen Probleme?
Hm, aber dann kann man sich das doch genauso gut im Kopf ausmalen und braucht keine...
Echt? Nach meinen Infos war das Material selbst schon 35mm, lediglich die SFX-Szenen...
Von aktuellen TV und Receivern würde ich erwarten, dass man den Versatz einstellen kann.