Macbooks: Apple repariert defekte Butterfly-Tastaturen direkt im Laden
Macbook-Tastaturen mit Butterfly-Mechanismus verärgern wegen klebender und klemmender Tasten die betroffenen Besitzer. Apple repariert die Geräte künftig in den Apple Stores, um die Wartezeit für Kunden zu reduzieren.

Apple bietet ein kostenloses Austauschprogramm für Tastaturen mit Butterfly-Mechanismus der ersten und zweiten Generation an. Betroffen sind Macbook- und Macbook-Pro-Modelle. Die Geräte werden bisher zu Reparaturzentren geschickt, was teils mehrere Tage Wartezeit für Kunden zur Folge hat. Nun sollen laut einem Bericht von Macrumors Apple-Store-Mitarbeiter selbst die Reparatur durchführen können, was die Wartezeit auf einen Tag verkürze. Wer am Austauschprogramm teilnehmen will, sollte die Wartedauer im Laden erfragen.
Im Jahr 2015 wurde der Tastaturmechanismus erstmals eingeführt. Der Butterfly-Mechanismus hat einen sehr geringen Tastenhub, was dazu führt, dass die Tasten nicht kippeln, auch wenn ihr Rand getroffen wird. Mit dem geringen Tastenhub wollte Apple erreichen, das Notebook besonders dünn bauen zu können. Dies führt aber wegen geringer Abstände zu einer hohen Schmutzanfälligkeit, so dass es immer wieder zu klemmenden oder nicht reagierenden Tasten und Doppeleingaben kommt.
Golem.de konnte das Problem bei einem Macbook Pro 2016 nachvollziehen. Eine Tastenkappe, die sich verklemmte und beim erneuten Betätigen offenbar aus dem Haltemechanismus löste, ließ sich danach nicht mehr einrasten. Apple selbst verkauft keine neuen Tastenkappen, doch auf Ebay ließ sich ein einzelnes E für wenige Euro erwerben und problemlos einrasten. Das ersparte die Teilnahme am Austauschprogramm.
Auch bei der dritten Generation des Butterfly-Mechanismus, die 2018 eingeführt wurde, gibt es Probleme, obwohl Apple extra den Mechanismus überarbeitete und eine Dichtung einführte. Nutzer haben teilweise schon nach wenigen Tagen Schwierigkeiten mit hängenden oder mehrfach auslösenden Tasten.
Ob auch Geräte mit dem Butterfly-Mechanismus der dritten Generation, für die es derzeit kein kostenloses Austauschprogramm gibt, in den Apple Stores repariert werden, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verlöteter Arbeitsspeiher und Akku kommt auch bei den teuren T-Serien zum Einsatz. Beim...
jaja, was dein lenovo nicht alles so kann hat sogar noch den knubbel, sogar den können...
"Apple repariert , Apple tauscht aus" Wer musste auch gerade an den...
Ich bin ein ziemlich großer Fan von den neuen Tasten. Ich habe das 15 MacBook Pro...