Macbook: Air bekommt besseres Display und 12-Zöller läuft aus
Vier Jahre nach der Veröffentlichung stellt Apple das Macbook mit 12 Zoll ein, der indirekte Nachfolger ist das Macbook Air mit True-Tone-Panel. Das Macbook Pro ohne Touchbar fliegt ebenfalls aus dem Programm.

Apple hat den Beginn der Back-to-School-Saison dazu genutzt, überarbeitete Macbooks vorzustellen. In den USA startet das Semester für Studenten meist Ende Juli oder Anfang August und genau die will Apple mit den Geräten sowie passenden Rabatten ansprechen. Neuerungen gibt es beim Macbook Air und beim Macbook Pro mit Touchbar, wohingegen das Macbook mit 12 Zoll und das Macbook Pro ohne Touchbar eingestellt wurden.
Das Macbook Air (Test) hat weiterhin ein Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln, es unterstützt aber nun True Tone: So nennt Apple eine Option, bei der Sensoren das Umgebungslicht messen und die Farbtemperatur des Bildschirms anpassen. Davon abgesehen sind die Macbook Air identisch zu den bisherigen Modellen, der Startpreis des Dualcore-Notebooks mit 8 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher aber sinkt um 100 Euro auf 1.250 Euro.
Bei den Macbook Pro ist die Touchbar nun der Standard, denn die Version mit physischen Tasten von Juni 2017 hat Apple aus den Shop entfernt. Stattdessen gibt es einen 13-Zöller für weiterhin 1.500 Euro, der jedoch mit vier statt zwei CPU-Kernen antritt (8th Gen Coffee Lake statt 7th Gen Kaby Lake). Die 8 GByte Arbeitsspeicher und die 128 GByte fassende SSDs gehören erneut zur Basisausstattung.
Ebenfalls Geschichte ist das Macbook (Test), das 12-zollige Modell von März 2015: Offenbar war die Nachfrage nach dem dünnen und passiv gekühlten Gerät zu gering, zumal der schwache 5-Watt-Prozessor und nur ein USB-C-Port seit Jahren für Kritik sorgten. Apple hatte das Gerät zwar im Juni 2017 mit einem 100 MHz schnelleren Chip und der Option auf 16 GByte RAM aktualisiert, aber danach nicht mehr angerührt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich könnte schwören, dass ich mit einem anker-dock schon 4k auf mein tv zaubern konnte...
Man sollte fairerweise dazu sagen, dass Apple keine 08/15 SSDs verbaut. Apple schafft...
...war das beste MacBook Pro. Bei einer nicht mechanischen Tasteneingabe, zB Touch, muss...