Mac OS X 10.5.8: Apple deaktiviert unsicheres Flash und entfernt Flashback

Apple unterstützt wider Erwarten doch alte Mac-OS-Versionen. Wer noch Mac OS X in der Version 10.5 alias Leopard einsetzt, bekommt nun ein Werkzeug gegen den Flashback-Trojaner und verliert unter Umständen sein Flash-Plugin.

Artikel veröffentlicht am ,
Flashback Removal Tool
Flashback Removal Tool (Bild: Screenshot: Golem.de)

Das Flashback Removal Tool gibt es jetzt auch für alte Mac-Versionen. Normalerweise unterstützt Apple nur die beiden jeweils letzten Versionen von Mac OS X. Derzeit sind das die Versionen 10.6 und 10.7. Mit dem neuen Flashback-Werkzeug zur Entfernung des Trojaners werden nun auch Nutzer unterstützt, die noch Mac OS X 10.5.8 im Einsatz haben.

Apple hat sich entschieden, doch noch die alte Version zu unterstützen, offenbar wegen der hohen Infektionsrate. Mehr als eine halbe Million Macs sind weltweit betroffen. Infektionen im deutschsprachigen Raum sind aber recht selten.

Flash wird deaktiviert, Java nicht

Gleichzeitig wurde das Sicherheitsupdate 2012-003 für die 10.5-Plattform veröffentlicht. Es schließt Sicherheitslücken nur indirekt. Apple geht zum Schutz der Anwender recht aggressiv vor und deaktiviert in vielen Fällen das Flash-Plugin, für das eigentlich Adobe verantwortlich ist. Apple ist nicht die einzige Firma, die so handelt. Auch Mozilla blockt Plugins mit Sicherheitslücken und musste sich für das Blocken von Java rechtfertigen. Während der Installation des Sicherheitsupdates wird der Anwender aufgefordert, eine neue Flash-Version zu installieren.

Wer Flash mit der Versionsnummer 10.1.102.64 oder älter einsetzt, wird nach dem Update keine Flash-Videos mehr ansehen können, denn die Dateien werden von Apple verschoben. In diesen alten Versionen stecken teils sehr gefährliche Sicherheitslücken. Aktuell ist die Version 11.2.202.235. Zwischen 10.1 und 11.2 gibt es auch zahlreiche Versionen mit gefährlichen Sicherheitslücken. Java wird aber interessanterweise nicht blockiert. Wer mit dem Removal Tool den Flashback-Trojaner entfernt, kann sich nicht sicher sein, ob er ihn sich nicht wieder einfängt. Flashback drang vor allem durch Sicherheitslücken in der Java-Laufzeitumgebung in Mac-Systeme ein. Einen Java-Patch gibt es für Mac OS X 10.5.8 aber noch nicht.

Das Removal Tool für Mac OS X 10.5.8 alias Leopard gibt es in Apples Downloadbereich. Das Sicherheitsupdate 2012 ist ebenfalls verfügbar. Es sollte auch über die Softwareaktualisierung verfügbar sein.

Die Mac-Plattform ist seit einiger Zeit verstärkt in den Fokus krimineller Gruppen geraten. Windows-Schadsoftware wird mittlerweile sogar für Macs portiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /