M-Disc: Millenniata liefert seine haltbaren Blu-ray-Rohlinge aus
Mit der M-Disc soll es möglich sein, Daten besonders lange zu sichern. Das Archivmedium gibt es nun auch als Blu-ray-Variante. Allerdings nur mit einer Schicht und zu einem höheren Preis als herkömmliche Rohlinge. M-Disc könnte eine Alternative zur kommenden Archival Disc von Sony und Panasonic sein.

Millenniata hat bekanntgegeben, dass die Auslieferung seiner M-Disc-Langzeitarchivierungslösung auf Blu-ray-Basis begonnen hat. Im Unterschied zur M-Disc-DVD können die Discs allerdings in einigen Blu-ray-Laufwerken nicht gelesen werden. Eine Kompatibilitätsliste zeigt aber, dass eine erhebliche Anzahl von Laufwerken sie beschreiben können. Das ist insofern erstaunlich, da die DVD-Rohlinge sich nur von sehr wenigen Laufwerken beschreiben lassen, die dafür extra ausgelegt sein müssen. Da Millenniata den Zertifizierungsprozess (PDF) der Blu-ray Disc Association durchlaufen hat, wissen die Hardwarehersteller allerdings schon länger von den Plänen.
Millenniatas M-Disc verwendet Materialien, die besonders langlebig sein sollen. Das Unternehmen spricht von einer steinartigen Oberfläche als Alternative zu den üblichen Dyes, in die die Daten sonst gebrannt werden, und verspricht eine Haltbarkeit von bis zu 1.000 Jahren. Ob es bis dahin noch Blu-ray-Laufwerke geben wird, ist zwar fraglich, aber prinzipiell lassen sich Datenstrukturen auch mit anderen optischen Geräten und viel Aufwand auslesen.
An die Kapazität der neuen Archival Disc von Sony und Panasonic kommt die M-Disc nicht heran. Sie ist selbst für eine Blu-ray mit ihrer einzelnen Schicht eher klein. Maximal 25 GByte können auf einem Medium untergebracht werden. Die M-Disc wird allerdings bereits ausgeliefert, während die Archival Disc noch in der Entwicklung ist. Sie benötigt zudem neue Laufwerke, obwohl die 300-GByte- bis 1-TByte-Medien in vielen Bereichen auf bekannte Technik der Blu-ray setzen.
Im Dreierpack kosten die Rohlinge rund 15 US-Dollar ohne Steuern und ohne Versand. Im Vergleich zu Archivmedien vergangener Zeiten ist das vergleichsweise günstig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na hoffentlich kopierst du nicht immer nur auf die archivplatten dazu, sondern regelmäßig...
Jepp, dass das eine Vermeidungsstrategie sein könnte ist mir nicht in den Sinn gekommen...
Vom Hersteller heißt es trotzdem: "The M-Disc Blu-ray and DVD can be read by any drive...