Luxus: USB-Stick für 37.000 US-Dollar

Ein Schweizer Juwelier hat einen goldenen USB-Stick in Form eines Pilzes entwickelt, der mit Edelsteinen und Halbedelsteinen besetzt ist und 32 GByte Daten speichert. Das teuerste Modell kostet ungefähr so viel wie 1.000 handelsübliche USB-Sticks gleicher Kapazität.

Artikel veröffentlicht am ,
Magic Mushroom
Magic Mushroom (Bild: La Maison Shawish)

Der Genfer Juwelier La Maison Shawish hat mit der Magic-Mushroom-Serie einen USB-Stick in Form eines Pilzes entworfen, der mit Diamanten und Halbedelsteinen besetzt ist. Unter der aufklappbaren Kappe verbirgt sich ein USB-Stecker.

  • Magic Mushroom (Bild: La Maisen Shawish)
Magic Mushroom (Bild: La Maisen Shawish)

Das USB-2.0-Gerät speichert 32 GByte Daten. Je nach Ausführung in Weiß- oder Gelbgold kostet der Magic Mushroom zwischen 16.000 und 37.000 US-Dollar. Dafür erhält der Kunde den Stick wahlweise mit roten Rubinen beziehungsweise mit grünen Smaragden, rosa Saphiren und Diamanten.

Der Diamond Magic Mushroom aus Weißgold ist mit 9,18 Karat Diamanten und 0,46 Karat Smaragden besetzt und das teuerste Modell der Serie. Der Rubies Magic Mushroom ist aus Gelbgold gefertigt und mit 0,42 Karat Diamanten und 11,34 Karat Rubinen übersät. Der Sapphires Magic Mushroom aus Rotgold ist das preiswerteste Modell und beherbergt 0,42 Karat Diamanten und 11,35 Karat rosa Saphire.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


F4yt 20. Apr 2012

Das ist mit "großen" Autos nicht anders. :) Mag vielleicht eine subjektive Erscheinung...

Golum 19. Apr 2012

Ich hab 0 Plan davon aber mein erster Gedanke war, dass es sicherlich einen preislichen...

Charles Marlow 19. Apr 2012

Und ungefähr genauso nützlich.

worldwideweb 19. Apr 2012

So was ist unnütz. Braucht kein Mensch. Die spinnen die Schweizer (Ok. Nicht Alle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /