Lumix Tether for Streaming: Panasonic-Kameras als Webcams nutzbar
Panasonic hat eine Software entwickelt, mit der Lumix-Kameras am Windows-Rechner als Webcam genutzt werden können.

Lumix Tether for Streaming heißt die Windows-Software, mit der einige Lumix-Kameras als Webcam verwendet werden können. Das Setup ermöglicht bessere Ergebnisse als konventionelle Webcams und eignet sich für Remote-Veranstaltungen, bei denen Teleobjektive und Weitwinkel unerlässlich sind.
Nun veröffentlichte auch Panasonic eine Version seiner USB-Tethering-Software, die es ermöglicht, kompatible Lumix-Kameras für das Streaming zum Beispiel von Videokonferenzen zu nutzen. Die Windows-Software ist in einer Betaversion erschienen. Störende Grafiken wie eine Autofokus-Visualisierung können abgeschaltet werden.
Digitalkamera als Quelle für Videocalls
Wer die Kamera einsetzen will, braucht eine Videokonferenz- oder Streamingsoftware, bei welcher der Anwendende eine beliebige Kameraquelle auswählen kann. Das ist bei den meisten Apps der Fall. Der Ton wird nicht über die Lumix-Kamera übermittelt, weshalb ein separates Mikrofon erforderlich ist.
Lumix Tether for Streaming ermöglicht eine maximale Auflösung von 1.280 Pixeln in der Länge. Über die App können zahlreiche Kamerafunktionen ausgewählt werden, so dass der Anwendende zum Beispiel die Fokussierung ändern kann, ohne die Kamera anzufassen.
Panasonic Lumix Tether für Streaming ist kostenfrei
Canon brachte bereits eine solche Software auf den Markt, andere Kamerahersteller wie Fujifilm (X-H1, X-Pro2, X-Pro3, X-T2, X-T3, X-T4 und GFX) zogen nach. Die Anwendung ist mit den Kameras Lumix G9, GH5, GH5s und Lumix S kompatibel und erfordert Windows 10. Eine Mac-Variante gibt es bisher noch nicht. Lumix Tether für Streaming kann kostenfrei von den Panasonic Support-Seiten heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine an sich selbstverständliche Funktion um das Vorschaubild in vernünftiger Größe und...
Interessant: Da wird also nachträglich ein Videostream per USB frei geschaltet, der aber...
Oben sind vermutlich andere Produktgruppen und Geräte von Panasonic, die sie sich nicht...