Luftfahrt: Kalaschnikow entwickelt Hoverbike
Eine Person, 16 Rotoren: Kalaschnikow, bekannt als Produzent russischer Sturmgewehre, hat ein Hoverbike konstruiert.

Schweben statt schießen: Das russische Rüstungsunternehmen Kalaschnikow hat ein Hoverbike vorgestellt. Mit dem Gefährt kann eine Person abheben.
Das Hoverbike wird angetrieben von 16 Rotoren, die zu acht Paaren angeordnet sind. Der Antrieb scheint elektrisch. Der Sitz des Piloten ähnelt der Sitzbank eines Motorrades. Gesteuert wird mit zwei Joysticks. Angaben zur Motorisierung, zur Reichweite oder Flugdauer macht der Hersteller nicht.
Das Hoverbike soll eine Verkleidung bekommen
Kalaschnikow bezeichnet das Hoverbike als Konzept, das beim Besuch des Chefs des Rüstungskonzerns Rostec zum ersten Mal abhob. Das Gefährt besteht nur aus einem Metallgestell, die Rotoren stehen frei. Am Ende des Videos zeigt Kalaschnikow, wie das Hoverbike einmal mit Verkleidung aussehen wird. Dann werden die Rotoren auch durch eine Einfassung geschützt.
Konzern Kalaschnikow, benannt nach dem russischen Waffenentwickler und General Michail Timofejewitsch Kalaschnikow, baut normalerweise Feuerwaffen, darunter Sturmgewehre der AK-Serie, deren bekannteste Version das AK-47 ist, Pistolen sowie Jagd- und Sportgewehre. Daneben baut das Unternehmen, das zu 51 Prozent Rostec gehört, aber Fahrzeuge und Boote, Letztere auch für Freizeitaktivitäten.
Entsprechend lässt sich über den Einsatzbereich des Hoverbikes spekulieren: Es könnte für militärische Zwecke ebenso eingesetzt werden wie als Sportgerät oder als Alltagstransportmittel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oder hier: http://whatisflike.com/
Man kann natürlich immer Szenarien entwerfen, in denen irgend ein Hilfsmittel möglichst...
Naja, mit dem Vietnamkrieg hat Dein Video nicht gerade viel zu tun. Aber in einem hast Du...
Da meine Dienstzeit schon ein paar Jährchen zurück liegt, wird die Frage gestattet...