Reisen im Raketenflugzeug

Entwickelt wird das Konzept für das Hyperschallflugzeug am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Der Spaceliner soll etwa 66 Meter lang werden und eine Spannweite von 33 Metern haben. Etwa 50 Passagiere sollen darin Platz haben.

Anders als Zehst und Lapcat wird der Spaceliner nicht von einer Rollbahn aus starten, sondern senkrecht von einer Startrampe aus. Das Flugzeug verfügt über zwei Raketentriebwerke. Hinzu kommt ein Zusatztriebwerk als Booster für den Start. Es wird nach dem Ausbrennen abgetrennt und gleitet dann zur Erde zurück. Die Triebwerke verbrennen Wasserstoff und Sauerstoff.

Gleitflug mit Hyperschallgeschwindigkeit

Die Raketentriebwerke bringen den Spaceliner in etwa acht Minuten bis in eine Höhe etwa 70 Kilometern. Dort werden die Triebwerke abgeschaltet, und der Spaceliner gleitet seinem Ziel entgegen, und zwar mit Hyperschallgeschwindigkeit. Das bedeutet mindestens fünffache Schallgeschwindigkeit, also schneller als 6.125 km/h.

  • Zukunftsmusik: Modell des Spaceliners auf der Ila 2012 in Berlin (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Das Flugzeug wird von Rakentriebwerken angetrieben. Als Brennstoff dienen Wasserstoff und Sauerstoff in flüssiger Form. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Mitte des Jahrhunderts könnte der Spaceliner Passagiere in 90 Minuten von Europa nach Australien bringen. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • Die Passageire sitzen in einer eigenen Kapsel, die in das Flugzeug gehoben wird. (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
Zukunftsmusik: Modell des Spaceliners auf der Ila 2012 in Berlin (Foto: Werner Pluta/Golem.de)

Gerade mal anderthalb Stunden soll eine Reise im Spaceliner nach Australien dauern. Mitte des Jahrhunderts könnte ein solches Flugzeug einsatzfähig sein. Allerdings bedarf es dafür einer eigenen Infrastruktur: Der Spaceliner kann zwar theoretisch auf einer herkömmlichen Landebahn landen. Zum Starten braucht er aber eine senkrechte Rampe. Sollte das Flugzeug also jemals gebaut werden, werden dafür eigene Flugplätze benötigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Schneller als der Schall in EuropaSpeed of Sound - Sound of Speed 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


Karl-Heinz 23. Mai 2021

Das durchschnittliche Gewissen eines Innenministers? *ba-dumm-tss*

schueppi 20. Nov 2015

Bei Privatjets oder Firmen welche Chartermaschinen anbieten werden andere Terminals...

Guardian 30. Jul 2014

Das einzig sinnvolle was ich mir hier vorstellen könnte, wäre ein "Flugzeug" das in den...

S-Talker 29. Jul 2014

in den nächsten 20 Jahren. Das macht Sinn. Bei Passagierzahlen von 1 bis 18 und ggf auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /