Luft- und Raumfahrt: Nasa entwickelt neue Superlegierung für Triebwerke

Mit der neuen Legierung sollen Bauteile von Flugzeugen und Raumschiffen haltbarer werden – auch bei extremen Temperaturen.

Artikel veröffentlicht am , Patrick Klapetz
Aus der Superlegierung GRX-810 hergestelltes Teil
Aus der Superlegierung GRX-810 hergestelltes Teil (Bild: Nasa)

Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa hat eine neuartige Legierung entwickelt, mit der die Bauteile von Flugzeugen und Raumfahrzeugen verstärkt und haltbarer gemacht werden sollen. Das geht aus einer Studie zu der durch oxide Dispersion verstärkte Legierung GRX-810 hervor.

Das bedeutet, dass winzige Partikel mit Sauerstoffatomen in die Legierung eingearbeitet wurden, um dadurch ihre Festigkeit zu erhöhen. Solche Legierungen sollen für die Herstellung von Teilen für Hochtemperaturanwendungen geeignet sein.

Die Studie wurde am 19. April 2023 unter dem Titel A 3D printable alloy designed for extreme environments (Eine 3D-druckbare Legierung für extreme Umgebungen) im Fachmagazin Nature veröffentlicht.

Die neue Superlegierung der Nasa für die Luft- und Raumfahrt

"Diese Superlegierung hat das Potenzial, die Festigkeit und Zähigkeit von Komponenten und Teilen, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, drastisch zu verbessern", erklärte Tim Smith vom Glenn Research Center der Nasa. Er ist der Hauptautor der Studie und hat die Legierung GRX-810 zusammen mit seinem Kollegen Christopher Kantzos erfunden.

GRX-810 könnte bei Triebwerken für Raketen und Flugzeuge angewendet werden, da deren Bruchgrenze – also die Belastbarkeit eines Materials oder Werkstoffs – härteren Bedingungen standhalten muss. Aktuelle im 3D-Druckverfahren gefertigte Superlegierungen können Temperaturen von bis zu 2.000 Grad Fahrenheit (also etwas mehr als 1.090 Grad Celsius) standhalten.

Mit der neuen GRX-810-Superlegierung können die Bauteile den Angaben zufolge doppelt so hohen Temperaturen trotzen. Dadurch ist die neu entwickelte Legierung laut Nasa 1.000-mal haltbarer und doppelt so oxidationsbeständig wie andere moderne Superlegierungen. Die ersten Tests waren bisher erfolgreich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 27. Apr 2023 / Themenstart

Glaub ich bei additiver Herstellung eher nicht. Da sollten doch gerade die Vorteile des...

FrozenPie 27. Apr 2023 / Themenstart

Korrektur: SX300 und SX500 sind keine Aluminiumlegierungen sondern Nickelbasis- bzw...

terraformer 27. Apr 2023 / Themenstart

Die Temperatur in °C gemessen kann man schon verdoppeln. Man darf nur nicht behaupten...

maxule 26. Apr 2023 / Themenstart

Schön, dass jemand so etwas aus dem Hut zaubern kann :-) Neu ist vermutlich nun die...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 44,99€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB PS5 129,91€ [Werbung]
    •  /