Lüfter: Noctua kann auch in Schwarz

Beigefarbene Lüfter sind das Markenzeichen der Österreicher, aber auf Kundenwunsch hin bringt Noctua die Chromax-Modelle mit schwarzen Blättern und Rahmen sowie optional mit bunten Entkopplern. Sie eignen sich als Gehäuse- oder Kühler-Lüfter.

Artikel veröffentlicht am ,
NF-A14 Chromax
NF-A14 Chromax (Bild: Noctua)

Noctua hat die Chromax-Serie veröffentlicht und damit die ersten schwarz gefärbten Lüfter für Endkunden. Bisher verkaufte der österreichische Hersteller nur die charakteristischen beigefarbene Modelle sowie grau gefärbte (Redux) - einzig für die Industrie gab es schwarze, dort aber mit höheren Drehzahlen. Neben den Chromax-Lüftern bietet Noctua nun auch bunte Entkoppler-Ecken sowie (Y-)Anschlusskabel und CPU-Kühler-Abdeckungen an.

  • NF-A15 Chromax (Bild: Noctua)
  • NF-A14 Chromax (Bild: Noctua)
  • NF-F12 Chromax (Bild: Noctua)
  • NF-S12A Chromax (Bild: Noctua)
  • HC1 Chromax (Bild: Noctua)
  • HC3 Chromax auf NH-D15 (Bild: Noctua)
  • HC1 Chromax auf NH-12S (Bild: Noctua)
  • HC1 Chromax (Bild: Noctua)
  • SEC1 Chromax (Bild: Noctua)
  • SYC1 Chromax (Bild: Noctua)
NF-A15 Chromax (Bild: Noctua)

Als Lüfter stehen der NF-A15 (150 mm mit rundem Rahmen), der NF-A14 (140 mm mit eckigem Rahmen), der NF-F12 (120 mm) und der NF-S12A (120 mm) bereit. Die A-Serie ist als Allrounder gedacht, wohingegen die F-Varianten sich als Kühler sowie Radiatoren eignen und die S-Familie als Gehäuselüfter konzipiert ist. Alle vier Ableger verfügen über ein PWM-Steuersignal und laufen mit niedriger maximaler Geschwindigkeit zwischen 1.200 und 1.500 Umdrehungen pro Minute. Der bekannte Low-Noise-Adapter für weniger Rotationen fehlt, dafür sind die (Y-)Anschlusskabel und die Entkoppler-Ecken austauschbar: Es gibt sie in Blau, Gelb, Rot, Grün, Schwarz und Weiß.

Abdeckungen und Kabel

Neben den Lüftern samt Zubehör hat Nocuta auch noch CPU-Kühler-Abdeckungen in verschiedenen Farben vorgestellt: Sie eignen sich für die Tower-Modelle NH-D15(S) und NH-U12S. Neben einem schwarzen und einem weißen Blech bieten die Österreicher auch ein schwarzes an, in welches farbige Einschübe in Blau, Gelb, Rot, Grün, Schwarz und Weiß gesteckt werden.

Die Chromax-Propeller kosten zwischen 23 und 27 Euro, die NH-AC genannten Abdeckungen sind für 20 oder 30 Euro verfügbar und die Adapterkabel - vier bunte (SEC1) oder drei Y-Varianten (SYC1) - gibt es für 10 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /