Ludwigsburg: Hälfte der Bürger will Glasfaser kostenlos ins Haus

Bei einem Projekt haben sich ungewöhnlich viele Anwohner für FTTH entschieden. Sie bekommen sogar die Inhouseverkabelung ohne Aufpreis, wenn sie Fernsehen, Telefonie und Internet von den Stadtwerken buchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Beginn des Ausbaus
Beginn des Ausbaus (Bild: Stadtwerke Ludwigsburg)

Die Stadtwerke in Ludwigsburg werden die ganze Stadt mit Glasfaser ausstatten. Wie die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) bekanntgaben, haben sich bereits mehr als die Hälfte der Angeschriebenen für den Hausanschluss entschieden, sagte Peter Danylak, Technischer Leiter der Stadtwerke.

Hauseigentümer können den Anschluss in der Ausbauphase bis 12 Meter von der Grundstücksgrenze kostenfrei legen lassen. Danach werden 50 Euro pro Meter Leitungslänge berechnet. "Nach der Ausbauphase kostet der Hausanschluss an das Glasfasernetz 1.200 Euro plus Mehrwertsteuer", erklärte Danylak. Die Inhousverkabelung ist für "Abnehmer der Multi-Media-Produkte" der Stadtwerke kostenlos. Geboten werden Fernsehen, Telefonie und Internet.

Glasfaserausbau rechnet sich langfristig

Ludwigsburg in Baden-Württemberg mit rund 93.000 Einwohnern ist eine Stadt mit einem relativ hohen Durchschnittseinkommen.

Der flächendeckende Glasfaserausbau erfolgt in 24 Clustern. Jetzt starten die Tiefbauarbeiten mit dem Cluster 12, Eglosheim-Ost, und in Cluster 6, Grünbühl/Sonnenberg. Im Jahr 2015 hatte die SWLB mit dem Netzausbau für Geschäftskunden begonnen und seither unter anderem im Tammer Feld, in Neckarweihingen sowie in der Ludwigsburger Weststadt rund 30 Geschäftskunden angeschlossen.

Das Glasfasernetz der SWLB wird voraussichtlich bis 2024 in ganz Ludwigsburg errichtet. Jedes Gebäude bekommt vier Fasern. Danylak: "Wir liefern mit unseren Produkten, die spätestens am Jahresende zur Verfügung stehen, nicht 'Bis zu', sondern liefern das, was im Vertrag steht."

Allen Beteiligten sei bewusst, dass sich die Investition nicht sofort rentiert, sondern erst in einigen Jahren. "Das nehmen wir bewusst in Kauf", sagte Oberbürgermeister Werner Spec der Stuttgarter Zeitung.

Die Deutsche Telekom hatte auf den Ausbaubeschluss der Stadtwerke mit einer Verstärkung ihres Vectoringausbaus reagiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ovaron 15. Mai 2017

Und trotzdem wurden und werden von ISDN nach ADSL nach ADSL2 nach VDSL2 nach Vectoring...

Ovaron 14. Mai 2017

Dort steht nichts dergleichen. das auf der verlinkten Quelle verfügbare Material...

plutoniumsulfat 11. Mai 2017

Schwach rausgeredet. Immerhin wollen wir nicht noch mehr Netze bauen, sondern es würde...

Rubbelbubbel 11. Mai 2017

Bei solchen Bildern kriege ich das Kotzen. Kotzen und Fremdschämen gleichzeitig. Genauso...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /