LTE-Probleme: Vorsicht beim Aufspielen von iOS 12.1.1

Mit iOS 12.1.1 hat Apple in der vergangenen Woche ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Dieses verursacht bei einigen Nutzern Probleme mit der LTE-Funktion.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein iPhone X in der Benutzung
Ein iPhone X in der Benutzung (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Einige iPhone-Besitzer haben nach dem Update auf iOS 12.1.1 Mobilfunkverbindungsschwierigkeiten. Zwar klappt das Telefonieren nach wie vor, doch die Datenübertragung via LTE scheint gestört zu sein. Mit WLAN-Verbindungen gebe es hingegen keine Probleme, berichteten Anwender.

Die Probleme scheinen nicht in jedem Land aufzutreten, wie das Magazin Forbes unter Berufung auf Nutzerhinweise berichtet. Bei manchen Nutzern sind die Mobilverbindungen einfach langsamer geworden, bei anderen funktioniert 4G gar nicht mehr.

Beta-Tester meldeten diesen Fehler zwar, doch wurde er vor der Veröffentlichung von iOS 12.1.1 scheinbar nicht behoben.

IOS 12.1.1 soll eigentlich Fehler korrigieren und fügt neue Funktionen hinzu. Dazu gehört eine Benachrichtigungsvorschau mit haptischem Feedback bei längerer Berührung der Nachricht im Sperrbildschirm des iPhone Xr. Außerdem wird die Dual-Sim-Funktion der Modelle iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max auf weitere Provider ausgeweitet. Das Betriebssystem-Update führt zudem eine Funktion ein, die es ermöglicht, während eines Facetime-Telefonats ein Livefoto aufzunehmen. Das klappt aber nur, wenn der Gesprächspartner diese Funktion erlaubt. Facetime enthält ferner eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit Buttons zum Stummschalten eines Anrufs und zum Umschalten der Kameras.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /