LTE-Probleme: Vorsicht beim Aufspielen von iOS 12.1.1
Mit iOS 12.1.1 hat Apple in der vergangenen Woche ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Dieses verursacht bei einigen Nutzern Probleme mit der LTE-Funktion.

Einige iPhone-Besitzer haben nach dem Update auf iOS 12.1.1 Mobilfunkverbindungsschwierigkeiten. Zwar klappt das Telefonieren nach wie vor, doch die Datenübertragung via LTE scheint gestört zu sein. Mit WLAN-Verbindungen gebe es hingegen keine Probleme, berichteten Anwender.
Die Probleme scheinen nicht in jedem Land aufzutreten, wie das Magazin Forbes unter Berufung auf Nutzerhinweise berichtet. Bei manchen Nutzern sind die Mobilverbindungen einfach langsamer geworden, bei anderen funktioniert 4G gar nicht mehr.
Beta-Tester meldeten diesen Fehler zwar, doch wurde er vor der Veröffentlichung von iOS 12.1.1 scheinbar nicht behoben.
IOS 12.1.1 soll eigentlich Fehler korrigieren und fügt neue Funktionen hinzu. Dazu gehört eine Benachrichtigungsvorschau mit haptischem Feedback bei längerer Berührung der Nachricht im Sperrbildschirm des iPhone Xr. Außerdem wird die Dual-Sim-Funktion der Modelle iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max auf weitere Provider ausgeweitet. Das Betriebssystem-Update führt zudem eine Funktion ein, die es ermöglicht, während eines Facetime-Telefonats ein Livefoto aufzunehmen. Das klappt aber nur, wenn der Gesprächspartner diese Funktion erlaubt. Facetime enthält ferner eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit Buttons zum Stummschalten eines Anrufs und zum Umschalten der Kameras.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
iPhone 6s, 64 GB und ich habe bis jetzt keine Probleme bemerkt.
Was ich gut finde. Im Gegensatz zu "Ausrollen", wenn's ein Update gibt. Mir stehen mit...