LTE: Parrot Anafi Ai ist eine Drohne mit Open-Source-App
Parrot hat mit der Anafi Ai eine mit LTE ausgerüstete Drohne für den professionellen Einsatz vorgestellt. Die Steuerungs-App ist Open Source.

Parrot bietet eine weitere professionelle Drohne an: Die Anafi Ai ist vornehmlich für die fotografische Vermessung der Umgebung gedacht. Die Drohne verwendet zur Datenverbindung mit dem Nutzer LTE. So soll der Einsatzradius der Drohne deutlich erhöht werden, weil keine direkte Funkverbindung mehr zwischen Controller und Drohne erforderlich ist. Ein Abonnement ist nicht erforderlich. Die Benutzer verwenden eine beliebige SIM-Karte.
Die Steuerungs-App Openflight ist nach Angaben des Herstellers Open Source und wird unter der BSD-3-Lizenz veröffentlicht. Nähere Angaben dazu stehen noch aus. Ein SDK (Software Development Kit) steht ebenfalls zur Verfügung, um während des Fluges benutzerdefinierten Code in der Drohne auszuführen. So können alle Flugsensoren einschließlich Hinderniserkennungssensoren und Internetzugang genutzt werden.
Die Drohne verwendet zur Kollisionsvermeidung eine Stereokamera und bietet eine Hauptkamera mit 48 Megapixel Fotoauflösung, mit der auch in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde gefilmt werden kann. Die Kamera ist in einem Gimbal montiert und mit einer mechanischen Bildstabilisierung auf 3 Achsen ausgestattet. Wenn Hindernisse erkannt werden, bestimmt Anafi Ai automatisch den besten Kurs, um diese zu umfliegen.
Die Bilder der Anafi Ai sind nach Herstellerangaben mit allen Photogrammetrie-Software-Paketen versehen. Während des Flugs sendet Anafi Ai auf Wunsch die Bilder direkt an PIX4Dcloud, den Cloudservice des Photogrammetrie-Anbieters PIX4D. Die Berechnung beginnt, wenn die Drohne landet.
Der Skycontroller 4 von Parrot dient der Steuerung der Drohne. Er erlaubt es, auch größere Smartphones und das iPad mini als Bildschirm zu verwenden. Der Controller ist mit einem HDMI-Ausgang ausgerüstet, der das Streamen von Videos von der Anafi Ai ermöglicht.
Die Anafi Ai soll ab der zweiten Jahreshälfte 2021 über Parrot-Händler vertrieben werden. Einen Preis nannte der Hersteller bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed