LTE: Deutsche Telekom bringt 4G nach Berlin
Die Hauptstadt wird ab Juni 2012 mit Mobilfunk der vierten Generation versorgt. Welche Stadtgebiete mit LTE ausgeleuchtet werden, wollte die Telekom noch nicht sagen.

Die Deutsche Telekom wird in Kürze LTE in Berlin anbieten. "Wir werden mit LTE im Juni in Berlin starten", sagte Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme im Gespräch mit der Zeitung Tagesspiegel. "Die Preise liegen zwischen 19,95 Euro für den kleinsten Datentarif und 69,95 Euro für unser Premium-Angebot mit bis zu 100 MBit/s."
Die ersten 4G-Smartphones bringe die Telekom im Sommer 2012 in die Shops. "Derzeit werden die Modelle intensiv getestet. Aber ich denke, dass LTE wegen der großen Bandbreite erst einmal für die Nutzer von Tablets und Laptops interessant ist", erklärte van Damme.
Telekom-Sprecher Georg von Wagner hat Golem.de den Bericht bestätigt. Angaben dazu, in welchem Stadtgebiet Berlins der Mobilfunkstandard angeboten wird, wollte Wagner noch nicht machen. "Das sagen wir gerne, wenn wir das Projekt der Öffentlichkeit vorstellen. Noch sind wir nicht so weit, dass wir Details verraten wollen." Üblich ist, zuerst die Innenstädte zu versorgen und den Ausbau dann schrittweise fortzusetzen.
Die Arbeit mit der 1,8-GHz-Technik laufe über den sogenannten LTE Speedstick unter idealen Bedingungen mit bis zu 100 MBit/s. Der Stick koste im Tarif Web'n'Walk Connect XXL einmalig 4,16 Euro netto, sagte von Wagner.
"Datenrate immer im guten zweistelligen Bereich"
100 MBit/s seien ein Spitzenwert, hieß es in einem früheren Gespräch mit einem Konzernsprecher. "Wir haben Messungen gemacht, nach denen der Nutzer mit realistischen 70 MBit/s unterwegs war. Da waren die Zellen aber noch nicht so sonderlich voll. Die Datenrate wird abhängig sein von der Verkehrsnutzung, es ist Mobilfunk, ein Shared-Medium, in dem sich alle Teilnehmer die vorhandene Kapazität teilen." Dazu komme die jeweilige Empfangssituation. "Wir werden uns aber immer im guten zweistelligen Bereich bewegen", sagte der Sprecher.
Die Telekom will noch in diesem Jahr rund 100 der größten deutschen Städte mit LTE versorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja mich nervt das Gejammer auch, allerdings nervt es mich auch mit dem Zug durch die...
Die sollen mal lieber FTTH nach Berlin endlich bringen und nicht diesen LTE Schwachsinn...
Im guten zweistelligen Bereich......also zB 12Mbit/s sind dann wohl realistisch? Oder...
Dazu komme die jeweilige Empfangssituation. "Wir werden uns aber immer im guten...