Loyal Wingman FH-97A: China plant Überschall-Kampfdrohne für Tarnkappenjäger

Das chinesische Tarnkappen-Kampfflugzeug J-20 soll die unbemannte Drohne FH-97A zur Seite gestellt bekommen, um seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
J-20 bei der Eröffnung der Airshow China in Zhuhai
J-20 bei der Eröffnung der Airshow China in Zhuhai (Bild: Alert5/CC-BY-SA 4.0)

Einem Bericht zufolge konzentriert sich China auf die Verbesserung seiner Luftüberlegenheitsfähigkeiten durch die Entwicklung einer loyalen Wingman. Das sind Drohnen, die bemannte Kampfflugzeuge begleiten.

Im Fall von China handelt es sich um das J-20 Stealth-Kampfflugzeug, das von der Überschall-Drohne FH-97A begleitet werden soll. Wie die South China Morning Post berichtet, zeigt dieser Schritt Pekings Bestreben, den USA beim Einsatz unbemannter Flugzeuge an der Seite bemannter Kampfflugzeuge Konkurrenz zu machen.

Während auch andere Nationen die Entwicklung ähnlicher Drohnen erforschen, sind viele von ihnen für Unterschallplattformen konzipiert, wie etwa die MQ-28 Ghost Bat von Boeing für die Royal Australian Air Force. Der Bericht der wegen des Eigentümers Alibaba nicht unumstrittenen South China Morning Post geht jedoch davon aus, dass die FH-97A mit der Leistung des Tarnkappenjägers J-20 mithalten kann und China damit möglicherweise einen Vorsprung vor seinen Konkurrenten hat.

Diese Flügelmänner-Drohnen sollen bemannte Kampfflugzeuge und ihre Piloten vor feindlichen Angriffen schützen. Die Luftfahrzeuge können auch vor den bemannten Flugzeugen fliegen, um Ziele zu bekämpfen, ohne dass die menschlichen Piloten gefährdet werden. Für solche Drohnen sind in der Regel fortgeschrittene halbautonome Fähigkeiten erforderlich, damit sie unter der Gesamtleitung des Kampfflugzeugs operieren können.

Westliche Skepsis und chinesische Entschlossenheit

Ein Modell des FH-97A wurde nach einem Bericht von The Register im November 2022 auf der China International Aviation & Aerospace Exhibition ausgestellt. Dem Bericht nach taten einige westliche Analysten die chinesische Drohne als bloße Nachahmung der australischen MQ-28 oder der Kratos XQ-58A ab, einer experimentellen US-Drohne. Ein in China ansässiger Militäranalyst, der von der SCMP zitiert wird, behauptet jedoch, dass die FH-97A als Hochleistungsflugzeug konzipiert sei und sich damit von der Valkyrie unterscheide, die im Unterschallbereich fliegt.

Großbritannien hatte Mitte 2022 sein Projekt Mosquito zur Entwicklung einer Flügelmann-Drohne gestrichen. Ursprünglich war geplant, bis 2023 eine Drohne als Demonstrator zu entwickeln, die in der Lage ist, neben bemannten Kampfflugzeugen zu fliegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /