Loyal Wingman FH-97A: China plant Überschall-Kampfdrohne für Tarnkappenjäger
Das chinesische Tarnkappen-Kampfflugzeug J-20 soll die unbemannte Drohne FH-97A zur Seite gestellt bekommen, um seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Einem Bericht zufolge konzentriert sich China auf die Verbesserung seiner Luftüberlegenheitsfähigkeiten durch die Entwicklung einer loyalen Wingman. Das sind Drohnen, die bemannte Kampfflugzeuge begleiten.
Im Fall von China handelt es sich um das J-20 Stealth-Kampfflugzeug, das von der Überschall-Drohne FH-97A begleitet werden soll. Wie die South China Morning Post berichtet, zeigt dieser Schritt Pekings Bestreben, den USA beim Einsatz unbemannter Flugzeuge an der Seite bemannter Kampfflugzeuge Konkurrenz zu machen.
Während auch andere Nationen die Entwicklung ähnlicher Drohnen erforschen, sind viele von ihnen für Unterschallplattformen konzipiert, wie etwa die MQ-28 Ghost Bat von Boeing für die Royal Australian Air Force. Der Bericht der wegen des Eigentümers Alibaba nicht unumstrittenen South China Morning Post geht jedoch davon aus, dass die FH-97A mit der Leistung des Tarnkappenjägers J-20 mithalten kann und China damit möglicherweise einen Vorsprung vor seinen Konkurrenten hat.
Diese Flügelmänner-Drohnen sollen bemannte Kampfflugzeuge und ihre Piloten vor feindlichen Angriffen schützen. Die Luftfahrzeuge können auch vor den bemannten Flugzeugen fliegen, um Ziele zu bekämpfen, ohne dass die menschlichen Piloten gefährdet werden. Für solche Drohnen sind in der Regel fortgeschrittene halbautonome Fähigkeiten erforderlich, damit sie unter der Gesamtleitung des Kampfflugzeugs operieren können.
Westliche Skepsis und chinesische Entschlossenheit
Ein Modell des FH-97A wurde nach einem Bericht von The Register im November 2022 auf der China International Aviation & Aerospace Exhibition ausgestellt. Dem Bericht nach taten einige westliche Analysten die chinesische Drohne als bloße Nachahmung der australischen MQ-28 oder der Kratos XQ-58A ab, einer experimentellen US-Drohne. Ein in China ansässiger Militäranalyst, der von der SCMP zitiert wird, behauptet jedoch, dass die FH-97A als Hochleistungsflugzeug konzipiert sei und sich damit von der Valkyrie unterscheide, die im Unterschallbereich fliegt.
Großbritannien hatte Mitte 2022 sein Projekt Mosquito zur Entwicklung einer Flügelmann-Drohne gestrichen. Ursprünglich war geplant, bis 2023 eine Drohne als Demonstrator zu entwickeln, die in der Lage ist, neben bemannten Kampfflugzeugen zu fliegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Putin hat ja auch eine Abneigung dagegen, für die Ukraine Pacht zu bezahlen - habt ihr...
Kommentieren