Mehr Platz für Zwischenmenschliches

So erfahren Zuschauer in einer Episode viel über Tendi und ihren Kollegen Ensign Rutherford, gesprochen von Eugene Cordero, und über das Verhältnis zwischen Tendi und Ensign Mariner, die von Tawny Newsome verkörpert wird. Auch die Beziehung zwischen Mariner und Ensign Boimler, gesprochen von Jack Quaid, wird in einer Episode vertieft.

Auf diese Weise lernen wir unter anderem mehr über Tendis Vergangenheit als Orionerin, über Boimlers Affinität zu Tom Paris von der USS Voyager und Mariners angebliche Vergangenheit als Geheimdienstagentin. Spannend ist auch der Erzählstrang rund um Ensign Rutherford und den Brückenoffizier Shaxs, der nach seinem Ableben am Ende der ersten Staffel auf einmal wieder an Bord ist. Auch dieser Umstand wird auf die Schippe genommen - Brückenmitglieder "tauchen halt immer wieder auf", wie Ensign Mariner gelangweilt feststellt.

Lower Decks bleibt ein Fest für Trekkies

Diese Geschichten bieten einen schönen Gegensatz zu der gewohnt hohen Gag-Dichte, die auch die zweite Staffel beherrscht. Die Witze sind dabei häufig besser verständlich, wenn man sich mit Star Trek auskennt - was auch die zweite Staffel von Lower Decks zu einer Easter-Egg-Fundgrube für Trekkies macht.

  • Ensign Boimler ist zunächst auf der USS Titan stationiert, die vom draufgängerischen Will Riker kommandiert wird. (Bild: CBS)
  • Auch die zweite Staffel von Star Trek: Lower Decks beinhaltet wieder zahlreiche Referenzen an frühere Serien. (Bild: CBS)
  • Das Geheimnis um Ensign Mariner und Captain Freeman ist mittlerweile gelüftet. (Bild: CBS)
  • Ensign Mariner im Arrest - kein ungewöhnlicher Vorgang auf der USS Cerritos. (Bild: CBS)
  • Die neue Staffel bringt zahlreiche klassische Spezies zurück - unter anderem ein tamarianisches Crewmitglied. (Bild: CBS)
  • Eugene Cordero spricht Ensign Sam Rutherford (Bild: CBS)
  • Jack Quaid spricht Ensign Brad Boimler (Bild: CBS)
  • Noel Wells spricht Ensign D'Vana Tendi (Bild: CBS)
  • Tawny Newsome spricht Ensign Beckett Mariner (Bild: CBS)
Ensign Boimler ist zunächst auf der USS Titan stationiert, die vom draufgängerischen Will Riker kommandiert wird. (Bild: CBS)

Bereits in der ersten Folge wird Will Riker, der von seinem Darsteller Jonathan Frakes persönlich gesprochen wird, mit seinem draufgängerischen Stil veräppelt. Mit diesem kommt der Regeln liebende Ensign Boimler als neues Mitglied der USS Titan natürlich überhaupt nicht klar, was bei ihm häufig zu unkontrollierten Schrei-Attacken führt. Jack Quaid zufolge schreit Boimler in der zweiten Staffel so oft, dass er den Produzenten irgendwann anbot, zusätzliche "Boimler screams" aufzunehmen.

Stark finden wir auch die Folge rund um die Mugatos, deren Name in den knapp 25 Minuten konsequent unterschiedlich falsch ausgesprochen wird - eine Anspielung auf eine Folge der Originalserie. In der wurde der eigentliche Name der affenähnlichen Tiere von Gumato in Mugato geändert, da DeForest Kelley Schwierigkeiten hatte, das Original auszusprechen. Dennoch werden die Kreaturen von Kelley und William Shatner durchweg "Mugatu" genannt.

Die Liste der Anspielungen und Easter Eggs ist auch in der zweiten Staffel so lang, dass selbst die Darsteller bei der Synchronisation nicht alle Gags mitbekommen: "Es gibt eine Reihe visueller Gags von Mike McMahan und anderen Produzenten und Schreibern, die nicht im Text stehen, den wir bekommen", erklärt Eugene Cordero. "Diese Easter Eggs sehe ich auch erst im Nachhinein."

Stilistisch prägend sind neben dem Zeichenstil von Rick and Morty unter anderem wieder der schnelle Sprachstil und die Rhythmik von Tawny Newsome, der nörgelige Ton von Jack Quaid, die hektische Noel Wells und der immer etwas verdattert klingende Eugene Cordero.

Die Coronapandemie hat die Synchronisationsarbeit der Schauspieler durchaus beeinflusst: Ein gemeinsames Einsprechen im Studio konnte es bei der zweiten Staffel aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht geben. Stattdessen haben die Darsteller ihre Rollen zu Hause eingesprochen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Lower Decks Season 2: Immer noch die beste Star-Trek-Serie für TrekkiesSynchronisation unter besonderen Umständen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


Trollversteher 20. Aug 2021

Also ich zähle mit mittlerweile 50 eindeutig zu den "alten Leuten", aber auch ich alter...

Trollversteher 20. Aug 2021

Au weia, ernsthaft? Keine Ahnung, wie man so eine verschrobene Meinung haben kann, oder...

Trollversteher 20. Aug 2021

Full Ack. Nun gut, mein Urteil über "Discovery" fällt etwas gnädiger aus, weil ich der...

Trollversteher 20. Aug 2021

Ja, das ist es, und zwar nicht nur in seinen Augen. WTF? Wie kommt man denn bitte auf so...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /